LabVIEWForum.de
Seriell, aber kein RS232 Protokoll - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Seriell, aber kein RS232 Protokoll (/Thread-Seriell-aber-kein-RS232-Protokoll)



Seriell, aber kein RS232 Protokoll - Wernie76 - 02.09.2008 18:26

Hallo,

ich schildere mal am besten eben kurz den technischen Aufbau und erläuter dabei mein Problem.

Ich habe zwei Steuergeräte die miteinander über eine serielle Schnittstelle kommunizieren. Allerdings handelt es sich dabei NICHT um ein RS232 Protokoll. Sinn und Zweck der ganzen Sache ist, dass Gerät 2 einen Messwert an Gerät 1 übermittelt.

Über eine seperate Clockleitung synchronisiert Gerät 1 das Gerät 2. Über eine weiter Leitung wird nun ein Ready-Signal von 1 zu 2 geschickt und Gerät zwei gibt über TX 16Bit aus, die dem Messwert entsprechen. Dann ist wieder Ruhe, bis erneut das Ready-Signal von Gerät 1 kommt. Es gibt also weder ein Start, noch Stopbit, oder Parität, etc.....

Mein Problem ist nun, dass ich gerne die Messwerte mit LabVIEW mitlesen möchte (und später auch wieder ausgeben möchte).
Ich schaffe es aber nicht, die Werte vernünftig in LabVIEW einzulesen. Alles was ich zu seriellen Datenerfassung finde, hat immer mit RS232 zu tun. Dort muss ich mind. 1 Stopbit einstellen, und als Daten kann man auch nur max. 8 Bit einstellen.
Es ist kein Problem auf diese Art und Weise etwas zu empfangen, aber es entspricht natürlich nicht dem tatsächlichen Wert.
Habt ihr eine Idee wie man das Ganze angehen kann?

PS. Ich habe mir diese beknackte Schaltung und diese komische Art u. Weise der Kommunikation nicht ausgedacht. :-)

Danke für eure Hilfe.
Gruß
Wernie


Seriell, aber kein RS232 Protokoll - MikeS81 - 02.09.2008 18:29

Hallo Wernie,
woher kommt denn diese Schaltung? Kannst du uns mehr dazu sagen? Es gab mal für Delphi eine DLL, weiß nicht mehr wo hab sie aber irgendwo, mit der konnte man direkt von der RS232 die Werte lesen. Also ohne das Protokoll sondern direkt die einzelnen Leitungen abfragen. Ich werde mal schauen und wenn ich sie finde die dll hochladen.

Mike


Seriell, aber kein RS232 Protokoll - Wernie76 - 03.09.2008 07:52

Hallo Mike,
danke für deine Antwort.
Es geht hier um eine berufliche Sache und viel dazu sagen kann ich leider nicht.
Nicht weil es so streng geheim wäre :-), sondern viel mehr weil es einfach nix interessantes mehr dazu zu sagen gibt. :-)
Das ist eine selbstgebastelte Hardware von einem Zulieferer, die wir mal vor Jahren von dem bekommen haben.
Nichts namenhaftes, wie Siemens oder Bosch etc.....

Gruß
Wernie


Seriell, aber kein RS232 Protokoll - Wernie76 - 03.09.2008 13:43

Hallo,

ich habe mein Probelm ebenfalls bei LabVIEW im Forum dargestellt und auch schon Antworten bekommen.
Leider verstehe ich überhaupt nicht, was man mir da erklären will :-(
Ich glaub meine LabVIEW Kenntnisse hören dann doch an diesem Punkt erst mal auf..... :-(

Kann mir jemand erklären was die da genau meinen und mir mitteilen wollen?

hier der Link:

http://forums.ni.com/ni/board/message?boar...hread.id=353091

Vielen Dank
Wernie