![]() |
Schreibprobleme - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: Schreibprobleme (/Thread-Schreibprobleme) |
Schreibprobleme - piWa - 05.08.2008 11:13 Hallo Leute =) ich habe eine Frage, wie ich meine jetzige Dokumentation der Daten in der Exel Tabelle in meine gewünschte Form durch das LabVIEW-Programm bringen kann. Die ersten 2 Bilder Zeigen den Zustand in LabVIEW und der resultierenden schreibweise in Exel und das dritte die gewünschte schreibweise ... im Prinzip weiß ich nicht wie ich den Zähler "laufen" lassen kann und wie mir das Programm nur einmalig die "Kopfzeile" in die Datei reinschreibt - wobei ich die Kopfzeile auch vorher mit einem Knopf/ weiteren kleinen Case-Struktur reinschreiben könnte, aber vielleicht weiß jemand eine "geschicktere" Lösung. Daneben habe ich noch das Programm hochgeladen, falls es jemand für weitere Information braucht. ![]() Schreibprobleme - Y-P - 05.08.2008 15:20 Schau' Dir mal die Array-Funktionen an und setz' Deinen Header erst nach den Schleifendurchläufen oben drauf, dann kommt er auch nur einmal vor. Gruß Markus ' schrieb:Hallo Leute =) |