![]() |
Stellsignal am Ende der For-Schleife - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Stellsignal am Ende der For-Schleife (/Thread-Stellsignal-am-Ende-der-For-Schleife) |
Stellsignal am Ende der For-Schleife - D_Jarr - 27.10.2010 13:35 Hallo LabView-Forum, ich habe folgendes Problem: In der angehängten VI seht ihr mein Messprogramm. Ich habe ein Stellsignal (durch DAQ Assistant), dass in Abhängigkeit meiner Schleifeniteration "i" stufenweise ansteigt. Nun möchte ich aber gerne, dass nach der letzten Stufe der Wert wieder auf Null gesetzt wird. Muss ich dazu wieder eine Schleifenlogik um die For-Schleife herumsetzen oder gibt es einen einfacheren Weg? Ich steh gerade auf dem Schlauch, für einen Tipp wäre ich dankbar. Liebe Grüße D_Jarr ![]() Stellsignal am Ende der For-Schleife - GerdW - 27.10.2010 13:46 Hallo D_Jarr, entweder - du kopierst den DAQ-Assi und rufst ihn nach der Schleife nochmal mit dem gewünschten Endeparameter auf oder - du erhöhst deinen Schleifencount um 1. Dann packst du alles, was bisher in der Schleife liegt, in eine CaseStruktur. In den zweiten Case packst du nur eine Kopie des DAQ-Assi. Solange i (Schleifeniterator) kleiner als N-1 ist, wird der erste Fall aufgerufen, und wenn i=N-1 dann der zweite Fall... Grob ausgedrückt: Einfach nach Abschluß der bisherigen Programmabläufe den DAQ-Assi mit Wert=0 nochmal aufrufen... Stellsignal am Ende der For-Schleife - D_Jarr - 27.10.2010 13:57 Super vielen Dank. Stellsignal am Ende der For-Schleife - GerdW - 27.10.2010 14:07 Hallo D_Jarr, meine vorherigen Vorschläge werden zwar funktionieren, aber nicht besonders "schön" aussehen. Aber das ist hier eh nicht so wichtig - du benutzt ja ExpressVIs ![]() |