LabVIEWForum.de
For schleife - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: For schleife (/Thread-For-schleife--8630)



For schleife - sahra - 09.07.2008 22:12

hallo,
wie schreibt man so eine For schleife in LabVIEW:
for(i=0;i<256;i++)
{for(j=0;j<8;j++)

}


For schleife - jg - 09.07.2008 22:37

Eine LV-For-Schleife arbeitet genauso wie du sie beschrieben hast, also geht das so:
[attachment=13393]
MfG, Jens


For schleife - eg - 09.07.2008 23:21

@Jens, so wie ich festgestellt habe, kannst du die Konstante 8 auch in die erste For-Schleife platzieren. Es macht keinen Unterschied (Memory, CPU). Nur so OFFTOP


For schleife - sahra - 10.07.2008 07:58

danke,
ich möchte das Programm in LabVIEW schreiben:
/* Call Library source file */

#include "extcode.h"

static void init_crckermit_tab(void);


static void init_crckermit_tab(void)
{
int i, j;
unsigned short crc, c;

for (i=0; i<256; i++){
crc =0;
c=(unsigned short) i;

for (j=0; j<8; j++){
if((crc ^ c) & 0x0001) crc = (crc >> 1) ^ 0x8408;
else crc = crc >> 1;

c = c >> 1;
}

crctabkermit[i] = crc;
}

}

erste Frage:
wo finde ich die Fct: Verschieben um 1 nach rech oder nach links, und wie schreibe ich ein hexadecimal schreiben zum beispiel:0X0001
zweite Frage soll ich das einfach so schreiben mit schleifen und soweiter oder in einer dll Datei schreiben und mit einer CLF-knoten anschliessen.
danke


For schleife - eg - 10.07.2008 10:17

Schau mal hier http://www.LabVIEWportal.eu/viewtopic.php?f=14&t=264
für CRC unnd Checksum gibt es schon VIs, vielleicht kannst du diese für dich anpassen.


For schleife - sahra - 10.07.2008 14:00

' schrieb:Schau mal hier http://www.LabVIEWportal.eu/viewtopic.php?f=14&t=264
für CRC unnd Checksum gibt es schon VIs, vielleicht kannst du diese für dich anpassen.
danke ich habe es? noch eine Frage wie kann ich die ganze werte von 0 bis 255 automatisch zeigen lassen nicht mit Eingabe .
Lv80_img


For schleife - sahra - 11.07.2008 07:28

warum kriege ich hier keine Array mit alle Werte und Hexadezimal
Lv80_img


For schleife - sahra - 11.07.2008 09:59

hallo,
ich habe was geändert, aber der zeigt mir nicht die richtige Werte. die erste Zeile soll so aussehen:
0x00, 0x1189, 0x2312, 0x329B, 0x4624, 0x57AD und so weiter insgesamt 256 werte.
ich bin sehr dankbar für jede HilfeSmile
Lv80_img


For schleife - eg - 11.07.2008 10:09

Ich weiss es nicht genau, aber du musst Representation von jeder Konstante unbedingt noch mal prüfen.