LabVIEWForum.de
signalverlauf in excel schreiben - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: signalverlauf in excel schreiben (/Thread-signalverlauf-in-excel-schreiben)



signalverlauf in excel schreiben - Nati - 23.06.2008 13:59

so hallo hab mal wieder ein kleines problemchen.
ich wíll daten vom oszi in excel schreiben. klappt ganz gut, ist ja auch nicht schwer.Aber es ist halt jetzt so, dass jedesmal wenn ich das VI starte er nach einer datei fragt, wohin er die daten hin schreiben soll bzw. man muss eine neue datei erstellen. ich würde aber gern machen, dass er beim starten des VI den Namen automatisch quasi hochzählt von z.B. Versuch_1 zu Versuch_2 und dannach Versuch_3 usw. damit ich quasi mich um die Benennung der Datei nicht mehr kümmern muss und des einfach von alleine läuft.
Ne idee?
lg Natalie


signalverlauf in excel schreiben - Achim - 24.06.2008 06:30

Es gibt in der File IO Palette ein VI das heißt "Check if file or folder exists"...wenn TRUE, dann bau dir nen neuen Dateinamen zusammen mit den Funktionen "StripPath" und "BuildPath" und dem (alten Pfad "minus" Nummer). Diesen neuen Pfad dann einfach dem Speicher-VI übergeben...


signalverlauf in excel schreiben - Nati - 24.06.2008 07:16

guten morgen.
Hab jetzt grad mal ausprobiert was du geschrieben hast, aber was genau meinst du mit alter Pfad minus Nummer? ich hab im anhang grad meinen Versuch. Hab LabVIEW 8.5.1. Wär super wenn du mir grad sagen könntest was da jetzt noch fehlt?!
lg
Natalie


signalverlauf in excel schreiben - Achim - 24.06.2008 09:13

' schrieb:guten morgen.
Hab jetzt grad mal ausprobiert was du geschrieben hast, aber was genau meinst du mit alter Pfad minus Nummer? ich hab im anhang grad meinen Versuch. Hab LabVIEW 8.5.1. Wär super wenn du mir grad sagen könntest was da jetzt noch fehlt?!
lg
Natalie

Hi,
das mit dem Auto-Inkrement für den Dateinamen ist nicht so trivial...das ist mir jetzt auf die Schnelle auch nicht eingefallen. Allerdings verwendet z.B. das Express-VI "Write to measurement file" genau die benötigte Funktionalität, und zwar in einem SubVI mit dem Namen "ex_FindNextAvailFile.vi". Dieses VI (inkl. SubVI's) hab ich dir hier mal mit dem Zusatz "_NEU" gespeichert, das sollte dir weiterhelfen!

Gruß
Achim
[attachment=13096]
[attachment=13097]
[attachment=13098]


signalverlauf in excel schreiben - Nati - 24.06.2008 09:25

jo super geil hat gleich funktioniert. ganz herzlichen dank.
lg
Natalie