![]() |
Fragen zum XY Plot - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound) +---- Thema: Fragen zum XY Plot (/Thread-Fragen-zum-XY-Plot) |
Fragen zum XY Plot - chefweb - 18.06.2008 14:31 Ich habe 3 arrays mit Datensaetzen, die ich in einem Diagramm darstellen moechte. Zusaetlich zu den Datenattays habe ich noch einen weiteren Array mit den Zeiten (x-achse). Sobald diese Daten angzeigt werden, werden neue Arrays folgen, die den Verlauf der Kurven weiter fortzetzen. Wie gehe ich am Besten vor, welche Funktionen kann ich dazu benutzen? Sollten alle 3 Arrays zu einem Mehrdim. Array zusammen gefasst werden? Vielen Dank Fragen zum XY Plot - Lucki - 18.06.2008 15:31 Hier ein Beispiel, allerdings mit -igitt - Express-XY-Graph ![]() Fragen zum XY Plot - chefweb - 19.06.2008 10:14 @Lucki Vielen Dank! Fragen zum XY Plot - chefweb - 19.06.2008 14:52 erledigt Fragen zum XY Plot - Lucki - 19.06.2008 15:21 ' schrieb:Wie kann ich die X-Achse dynamisch halten, damit sie im Laufe der Zeit groesser wird?X-Achse/rechte Maustaste/Autom. Skalierung x. Evtl. noch "gerundete Anpassung" wählen. |