![]() |
Geschwindigkeitsmessung !! - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Geschwindigkeitsmessung !! (/Thread-Geschwindigkeitsmessung) |
Geschwindigkeitsmessung !! - tb2 - 14.06.2008 15:04 Moin, ich habe folgende Frage: Ich soll eine Geschwindigkeitsmessung simulieren in 10 verschiedenen Punkten eines Rohrquerschnitts, wobei die jeweilige Messreihe aus 10 Messungen bestehen soll. Wird dazu der Block "Signal simulieren" genutzt ? Da derjenige der die Aufgabe gestellt hat keine Ahnung von LabVIEW hat, bin ich nun hier gelandet und wäre dankbar für Tipps eurerseits. gruss tb2 Geschwindigkeitsmessung !! - Dennis.Moser - 16.06.2008 07:54 Hallo, da kann ich nur sagen: INPUT INPUT INPUT... ?! ![]() ![]() Also ich habe hier jetzt gerade "garnichts" verstanden ?! Bitte erkläre einmal was du genau machen möchtest, bzw. was du schon hast ... Gruß Dennis Geschwindigkeitsmessung !! - tb2 - 16.06.2008 08:35 Moin Dennis, hier die genaue Aufgabenstellung unseres Profs. Volumenstrommessung & Regelung eines Ventils 1. Simulation einer Geschwindigkeitsmessung in 10 verschiedenen Punkten eines Querschnitts die jeweilige Messung soll aus 10 Messungen bestehen. Geschwindigkeiten zwischen 9,5 und 10,5 m/s 2. Für jede Messreihe soll der Mittelwert und die Standardabweichung ermittelt werden 3. Berechnung der gesamten mittleren Geschwindigkeit & Standardabweichung 4. Berechnung des Volumen & Massenstromes. ( Mit vorgegebenen Querschnitt und Dichte ) 5. Bestimmung des Messfehlers beim Volumen & beim Massenstrom unter der Vorraussetzung das nur zufällige Fehler vorkommen 6. Ausarbeitung eines Signals zur Regelung eines Ventils, wenn der Grenzwert der Geschwindigkeit überschritten ist. Verstellung des Ventils über die Funktion der Geschwindigkeit (linear) Ich tappe bisher leider völlig im dunkeln.... Danke und Gruß Thorsten |