LabVIEWForum.de
Messdaten importieren - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: Weitere NI Software (/Forum-Weitere-NI-Software)
+---- Forum: DIAdem (/Forum-DIAdem)
+---- Thema: Messdaten importieren (/Thread-Messdaten-importieren)



Messdaten importieren - h-teufel25 - 06.06.2008 10:08

Hallo


Mein Problem ist, dass ich nur einen bestimmten Wert in einen neuen Kanal importieren möchte.

Im Beispiel befindet sich der Wert 10 (10 ist ein fester Wert und muss gesucht werden) im Kanal Weg in der Zeile 1817 und der Kraftwert, den Ich in einen Neuen Kanal importieren möchte ist -8,92644822868734

in einem anderen Beispiel ist dieser Wert 10 in der Zeile 1000 oder 1500 usw.

wie kann ich das automotisieren, dass Kraftwert für diesen festen Wert im Wegkanal in einen neuen Kanal importiert oder gezeigt wird.

Danke


Messdaten importieren - Carpe_DIAdem - 06.06.2008 10:32

Hallo h-teufel25,

kein Problem! Die benötigte Funktion lautet PNO. Sie sucht in einem Kanal nach dem besten passenden Wert - in deinem Fall also noch dem Wert, der am nächstn an 10 liegt. Siehe Beispiel.

Carpe DIAdem


Messdaten importieren - h-teufel25 - 06.06.2008 11:30

danke für die Antwort.

Wie kann ich dann mehrere feste Werte in den neuen kanal importieren

Zb Kraft bei 10, 15, 20


Messdaten importieren - Carpe_DIAdem - 06.06.2008 15:32

Hallo h-teufel25,

auch kein Problem. Es gibt sicherlich einige Varianten hierzu. Hier ein Beispiel. Irgendwo müssen die Informationen der zu suchenden Weg-Werte stehen. Ich habe mich für einen Kanal entschieden. Dann kann man eine Schleife über den Kanal definieren, einen Wert auslesen, den Korrespondierenden Wert im gemessenen Weg-Kanal suchen, über den gefundenen Index den Drehmoment-Wert auslesen und in einen neuen Kanal speichern. Siehe Beispiel.

Jetzt kann ich mir vorstellen, das du dass für den Hochlauf- und den Rücklaufzweig getrennt machen möchtest. Hierzu musst du dann erst die beiden Zweige trennen, indem sie in separate Kanäle kopiert werden. Wie das prinzipiell gemacht wird kannst du dir im ausgelieferten Beispiel "Schnittpunkte bestimmen" ansehen. Mit dem angehängten Beispiel und den ausgelieferten solltest du jetzt zu recht kommen.

Carpe DIAdem


Messdaten importieren - h-teufel25 - 07.06.2008 00:19

Hallo Carpe Diadem

eigentlich möchte ich den Kraft bei Weg 10 30 45 und 50 angezeigt bekommen. Wenn du dir die Kurven bei View anschaust, gibts immer 2 Schnittpunke, die ich in einem neuen Kanal angezeigt bekommen möchte.

D.H bei Weg 10 einmal den Wert -8,92644822868734 und 44,xxxxxxx.

in deiner Lösung ist jeweils einen Kraftwert vorhanden.


Frage1: Ist es realisierbar
Frage2: Gibts andere Möglichkeit, dass Weg_index im Script ausgeführt wird. Ich lade jedes Mal Kraft und Weg Diagramm. In dem Fall muss ich immer für die Berechnungswerte 10 30 45 und 50 einen Weg_index Kanal manuel einfügen.

Wenn du mir weiter helfen kannst, würde ich mich sehr freuen

DANKE....


Messdaten importieren - Carpe_DIAdem - 09.06.2008 08:18

Hallo h-teufel25,

wie ich schon sagte Hochlauf- und den Rücklaufzweig. Um gezielt Ereignisse (10, 15, ...) suchen und "Verwechselungen" vermeiden zu können, ist es sinnvoll beide Zeige zu trennen. Hierbei kann der Maximalwert der Weg-Kanals als Trennpunkt genommen werden. (Wie das prinzipiell gemacht wird kannst du dir im ausgelieferten Beispiel "Schnittpunkte bestimmen" ansehen.) In der beiden neuen Kanälen kannst du dann wie beschrieben suchen.

Es ist natürlich möglich anstelle der Index-Kanals auch eine VBS-Vektorvariable zu nehmen oder die Index-Werte jedesmal fest vorzugeben (letzteres ist aber nicht so elegant).

Carpe DIAdem


Messdaten importieren - h-teufel25 - 09.06.2008 11:14

hast du ein beispiel für wäre super!!!

Danke


Messdaten importieren - Carpe_DIAdem - 11.06.2008 10:26

Ok, hier ein letztes Beispiel zu dem Thema. Wenn du hiermit nicht weiter kommst, solltest du eine DIAdem Schulung besuchen. Ich bin gerne bereit Hilfestellung zu geben, aber die eigentliche Aufgabenstellung solltest du schon selbst lösen.

Carpe DIAdem