LabVIEWForum.de
error Meldung generieren - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: error Meldung generieren (/Thread-error-Meldung-generieren)



error Meldung generieren - stromflo - 21.10.2010 08:31

Hallo,

ich bilde im angehängten Programmausschnitt eine Summe von einem Array.
Wenn die Summe 0 ist, soll eine Fehlermeldung bzw. Warnmeldung auf den Bildschirm angezeigt werden.
Der Programmablauf soll dabei nicht gestoppt werden.

Wie kann ich sowas realisieren?

Gruß Flo


error Meldung generieren - Matze - 21.10.2010 08:35

Hallo,

du könntest eine Fehler-LED (z.B. rot) mit dem boolschen Anschluss verbinden und/oder in der Case-Struktur einer String-Anzeige einen Fehlertext zuweisen.
Falls du so etwas meinst.


error Meldung generieren - TSC - 21.10.2010 08:39

Oder du lässt ein PopUp auf plöppen.
Lv82_img[attachment=30074]
Grüße,
Totti


error Meldung generieren - stromflo - 21.10.2010 08:39

Ja so hatte ich es zunächst auch gedacht.
Fällt aber zu wenig auf, eine Popup Meldung wäre mir lieber.
Nur weiß ich da nicht genau wie ich es realisieren kann und ob es eine Möglichkeit gibt, dass das Prog trotzdem weiter läuft.

Gruß Flo


error Meldung generieren - Matze - 21.10.2010 08:45

@Totti: Dann stoppt dein VI im Fehlerfall meines Wissens mit der Ausführung.
@stromflo: Das fällt zu wenig auf?

Es kommt darauf an, wie du das im Frontpanel gestaltest:

[attachment=30075]

Das ist deutlich besser aus der Ferne zu erkennen als ein Dialog.


error Meldung generieren - stromflo - 21.10.2010 08:50

Korrekt, das Programm stoppt bei Popup.
Dann bleibt mir wohl auch nix anderes als die Error Meldung direkt zu integrieren.
Mal schauen ob ich mir ein Fehlercluster oder so mach.

Aber schon mal danke für eure Hilfe!

Gruß Flo

edit:
Mh die Problematik ist noch, dass ich:

1. Mein SUBVI umbauen muss
2. Das SUBVI ein Schieberegister ist, welches mir dann die Meldung nach außen erst weiter gibt wenn es durchgelaufen ist.

Gibt es eine Möglichkeit, dass die Fehlermeldung trotzdem sofort nach auftauchen des Fehlers über das SUBVI gemeldet wird?


error Meldung generieren - M Nussbaumer - 21.10.2010 10:35

Hiho stromfloh (hehe reimt sich sogarWink)

Wenn du ein Popupfenster willst nimmst du am besten ein VI, dass in einer separaten Schleife ausgeführt wird.
Die Daten übermittelst du per Queue (kA wie das Ding auf Deutsch heisst), dann hast du auch keine Probleme wegen States.

Hab dir ein kleines Beispiel angehängt und hoffe,dass das konvertieren auf LabVIEW 8.2 funktioniert hatO
[attachment=30079]

Hoffe das hilft dir weiter!

Gruss Marc


error Meldung generieren - Lucki - 22.10.2010 09:12

Habe das Beispiel von Marc mal vereinfacht (Keine States, nur noch für einen Fehlertext geeignet).
Lv82_img[attachment=30109]
[attachment=30110]