LabVIEWForum.de
Ausgabe eines Wertes in veränderlicher Position? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: Weitere NI Software (/Forum-Weitere-NI-Software)
+---- Forum: DIAdem (/Forum-DIAdem)
+---- Thema: Ausgabe eines Wertes in veränderlicher Position? (/Thread-Ausgabe-eines-Wertes-in-veraenderlicher-Position)



Ausgabe eines Wertes in veränderlicher Position? - Schneewittchen - 27.05.2008 18:16

Hallo,

ich möchte gerne einen Wert aus einem bestimmten Kanal angezeigt bekommen. Jedoch kann der Wert je nach Messung an einer anderen Stelle stehen. Soll heißen, mal ist es der Wert an Position 200 und mal an Position 372 oder so. Wie ich die Position bestimme, habe ich festgelegt und vorher als Variable R1 definiert. Wie kann ich jetzt exakt diesen (veränderlichen) Wert an Position R1 ausgeben lassen und in einen neuen Kanal schreiben oder als neue Variable definieren, um später mit diesem Wert weiterzurechnen?

Danke für Eure Hilfe!

Schneewittchen


Ausgabe eines Wertes in veränderlicher Position? - Y-P - 27.05.2008 18:29

:bahn:und Profil_ergaenzen(LabVIEW-Version)

Gruß Markus

' schrieb:Hallo,

ich möchte gerne einen Wert aus einem bestimmten Kanal angezeigt bekommen. Jedoch kann der Wert je nach Messung an einer anderen Stelle stehen. Soll heißen, mal ist es der Wert an Position 200 und mal an Position 372 oder so. Wie ich die Position bestimme, habe ich festgelegt und vorher als Variable R1 definiert. Wie kann ich jetzt exakt diesen (veränderlichen) Wert an Position R1 ausgeben lassen und in einen neuen Kanal schreiben oder als neue Variable definieren, um später mit diesem Wert weiterzurechnen?

Danke für Eure Hilfe!

Schneewittchen



Ausgabe eines Wertes in veränderlicher Position? - IchSelbst - 27.05.2008 19:19

' schrieb:mal ist es der Wert an Position 200 und mal an Position 372 oder so.
Was heißt denn "Position"? Eine Position innerhalb eines Array (also in Index=200) oder Position am Bildschirm (wenn der in 512 Teile aufgeteilt ist) oder Position sonstwas?

Zitat:Wie kann ich jetzt exakt diesen (veränderlichen) Wert an Position R1 ausgeben lassen
Bei Array oder Bildschirm kein Problem. z.B. Array[R1]:=NewValue; Bei allen anderen Positionsmöglichkeiten müsste man erst den Positionstyp kennen.

Zitat:und in einen neuen Kanal schreiben
Was verstehst du denn jetzt unter Kanal? Einen Ausgang über DaqMX?

Zitat:oder als neue Variable definieren, um später mit diesem Wert weiterzurechnen?
Das wird schwieriger.


Ausgabe eines Wertes in veränderlicher Position? - Schneewittchen - 27.05.2008 19:23

' schrieb:Was heißt denn "Position"? Eine Position innerhalb eines Array (also in Index=200) oder Position am Bildschirm (wenn der in 512 Teile aufgeteilt ist) oder Position sonstwas?

Bei Array oder Bildschirm kein Problem. z.B. Array[R1]:=NewValue; Bei allen anderen Positionsmöglichkeiten müsste man erst den Positionstyp kennen.

Was verstehst du denn jetzt unter Kanal? Einen Ausgang über DaqMX?

Das wird schwieriger.



Ausgabe eines Wertes in veränderlicher Position? - Schneewittchen - 27.05.2008 19:24

' schrieb:Was heißt denn "Position"? Eine Position innerhalb eines Array (also in Index=200) oder Position am Bildschirm (wenn der in 512 Teile aufgeteilt ist) oder Position sonstwas?

Bei Array oder Bildschirm kein Problem. z.B. Array[R1]:=NewValue; Bei allen anderen Positionsmöglichkeiten müsste man erst den Positionstyp kennen.

Was verstehst du denn jetzt unter Kanal? Einen Ausgang über DaqMX?

Das wird schwieriger.



Ausgabe eines Wertes in veränderlicher Position? - Schneewittchen - 27.05.2008 19:32

Hmmm,

bin mit diesen Fachbegriffen nicht so vertraut, sorry. Mit Position meinte ich den 200. Wert oder eben den 372 Wert in einem Channel (=Kanal?). So heißt das Ding jedenfalls in meiner Version. Welchen dieser Werte ich exakt haben will, bestimme ich vorab, da der MEsszeitpunkt nicht getriggrt oder normiert ist. Ob es nun der 200 Wert oder der 187 Wert sein muß, bestimme ich vorab in einer anderen Routine.


Schneewittchen


Ausgabe eines Wertes in veränderlicher Position? - Carpe_DIAdem - 28.05.2008 10:25

Hallo Schneewittchen,

ich kann deine "Fachbegriffe" schon verstehen. Allerdings befürchte ich, dass IchSelbst in einem anderen Märchen spielt. Hier geht es um DIAdem!

mit der Funktion CHD kann man geziehlt auf einen Wertt in einem Kanal zugreifen. Die Parameter von CHD sind Zeile und Spalte (dh. Kanal).
Die Zeilennummer muss vom Typ Integer sein, also entweder L1 anstelle von R1 benutzten oder eine in VBS definierte Variable und CINT oder durch Zuweisung eines Integerwertes. Beispiel:

Dim iPos
iPos = 200
msgbox chd(iPos, "MyGroup/MyChannel")

Bei einer Zuweisung kann man das für einen neuen Kanal folgendermaßen machen:

Dim iCurrLoop, iPos
iPos = 200
iCurrLoop = 1

chd(iCurrLoop, "MyGroup/MyChannel") = chd(iPos, "MyGroup/MyChannel")

Carpe DIAdem