![]() |
DAQ-Assistent: Kanäle behandeln, Abweichung - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: Sonstiges (/Forum-Sonstiges) +--- Forum: Messtechnik (/Forum-Messtechnik) +--- Thema: DAQ-Assistent: Kanäle behandeln, Abweichung (/Thread-DAQ-Assistent-Kanaele-behandeln-Abweichung) |
DAQ-Assistent: Kanäle behandeln, Abweichung - 4037 - 19.10.2010 14:57 Hallo zusammen, ich bin Neueinsteiger bei LabView und habe Probleme mit dem behandeln der dynamischen Daten aus dem DAQ Assistenten. Mein Ziel: Temperaturauslesen 2er Kanäle, pro Kanal Mittelwert der letzten 10 Messwerte Bilden und danach Abweichung Kanal 1 von Kanal 0. Danach soll per Knopfdruck diese 3 Werte in einer Tabelle hinzugefügt werden (anschließend an Excel übergeben). Im Moment stehe ich aber noch vor dem Problem, am Daten-Ausgang Kanal 0 und 1 zu trennen um danach den Mittelwert zu bilden! Meine Lösung sieht wie folgt aus (siehe Bild / Vi). Jetzt ist aber mein Problem, dass ich nicht aus diesen CASE Strukturen Daten herausbekomme! Ich würde gerne meine Werte in eine Variable speichern (wie ich es in C gewohnt bin) und anschließend ausgeben bzw. damit rechnen. Wahrscheinlich ist das eine Newbiefrage, aber ich komme einfach nicht weiter.. Vielen Dank für eure Hilfe! [attachment=30024] ![]() DAQ-Assistent: Kanäle behandeln, Abweichung - Y-P - 19.10.2010 16:57 Probier's mal so (auch wenn ich die gesamten Express-VIs ersetzen würde): [attachment=30025] ![]() [attachment=30026] Gruß Markus EDIT: Bitte nächstes Mal die LabVIEW-Version Deines VIs mit angeben. DAQ-Assistent: Kanäle behandeln, Abweichung - 4037 - 19.10.2010 17:04 Hey vielen Dank Y-P! Darauf werde ich erst mal aufbauen! |