![]() |
Ereignisstruktur - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Ereignisstruktur (/Thread-Ereignisstruktur) |
Ereignisstruktur - ChristianXX - 15.10.2010 08:58 Guten Morgen, Ich versuche eine Laufzeitüberwacheung für eine pneumatische Liniarachse mit einer Ereignisstruktur zu realisieren. Dazu verwende ich zwei parallele Wile-Schleifen. Sobald aber die Ereignisstruktur in der einen Schleife am Arbeiten ist kann man in der anderen Schleife nichts mehr bedienen. Ich verstehe nicht woran kann das liegen kann. Habe auch schon mehrere Beiträge dazu gelesen aber noch keine Lösung gefunden. Wäre nett wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann MfG Christian LV 2009 SP1 Ereignisstruktur - ChristianXX - 15.10.2010 09:11 P.S. Ich vermute das die Ereignisstruktur nicht mit der internen Wile-Schleife klar kommt!? Kann das sein? Ereignisstruktur - Lucki - 15.10.2010 09:28 Häkchen in den Ereigniscases entfernen: "Benutzereingriffe auf dem FP erst verarbeiten, wenn der Ereigniscase abgeschlossen ist". Ereignisstruktur - ChristianXX - 15.10.2010 12:20 Oh, war ja einfach. Danke und schönes WE |