![]() |
Enter auf NumBlock - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Enter auf NumBlock (/Thread-Enter-auf-NumBlock) |
Enter auf NumBlock - t4b-1re-2 - 28.03.2008 08:58 Hallo, kann mir einer sagen, wie ich die Entertaste auf dem Numblock für LV aktivieren kann? Viele Grüße t4b-1re-2 Enter auf NumBlock - Y-P - 28.03.2008 09:11 Meinst Du z.B. irgendeinem Schalter zuweisen, damit man per Enter-Druck schalten kann? Gruß Markus Enter auf NumBlock - t4b-1re-2 - 28.03.2008 09:40 ' schrieb:Meinst Du z.B. irgendeinem Schalter zuweisen, damit man per Enter-Druck schalten kann? Nein: Beim Arbeiten mit LV würd ich gern auch die Entertaste auf dem Nummernblock verwenden, die funktioniert nicht in LV Formularen trotz aktivierten nummernblocks. Ein Beispiel: VI-> Vi-Eigenschaften -> Dokumentation->Klick in Dokubereich -> Tippen -> Entertaste auf NumBlock drücken für Zeilenumbruch: nichts passiert. -> Zahlen auf NumBlock tippen (zur Prüfung das NumBlock eingeschaltet ist): 1234 -> Entertaste auf NumBlock erneut drücken: nichts passiert -> Enter auf normaler Tastatur drücken: Zeilenumbruch... -> ich: einmal mehr von der mangelnden Ergonomie von LV genervt. ... es lässt sich auch bei der Beschriftung von Diagramm- / Frontpanelobjekten nachvollziehen. (Die Option/Umgebung/Texteingabe mit Eingabe-Taste beenden ist bei mir nicht gesetzt.) Wie immer bin ich dankbar für alle Hinweise. Grüße! t4b-1re-2 Enter auf NumBlock - IchSelbst - 28.03.2008 09:57 Ohne Gewähr: Die "Eingabe-Taste" am Num-Block heißt ENTER, die am alphanumerischen Block heißt RETURN. Jede der beiden Tasten hat ihren eigenen VK/Scan-Code. Möglicherweise lässt sich über ein VI-weites Event "Taste gedrückt" der VK/Scan-Code auswerten. Enter auf NumBlock - RoLe - 28.03.2008 11:47 ' schrieb:Nein: Beim Arbeiten mit LV würd ich gern auch die Entertaste auf dem Nummernblock verwenden, die funktioniert nicht in LV Formularen trotz aktivierten nummernblocks. Ein Beispiel: VI-> Vi-Eigenschaften -> Dokumentation->Klick in Dokubereich -> Tippen -> Entertaste auf NumBlock drücken für Zeilenumbruch: nichts passiert. -> Zahlen auf NumBlock tippen (zur Prüfung das NumBlock eingeschaltet ist): 1234 -> Entertaste auf NumBlock erneut drücken: nichts passiert -> Enter auf normaler Tastatur drücken: Zeilenumbruch... -> ich: einmal mehr von der mangelnden Ergonomie von LV genervt. Eine Möglichkeit ist, die Option "Texteingabe mit Eingabe-Taste beenden " zu setzen. Dann funktionieren beide Tasten gleich (falsch). Eine neue Zeile muss/kann dann mit Ctrl+Return eingefügt werden. Nicht optimal, ich weis, aber es geht. Noch was nebenbei, eine Doku zum VI besteht doch eher aus Text nicht Zahlen, und dann ist die standarteinstellung eigentlich praktischer, finde ich. Enter auf NumBlock - t4b-1re-2 - 28.03.2008 12:57 ' schrieb:Eine Möglichkeit ist, die Option "Texteingabe mit Eingabe-Taste beenden " zu setzen. Dann funktionieren beide Tasten gleich (falsch).*lach* na dann hab ich aber was gekonnt ![]() Zitat:Noch was nebenbei, eine Doku zum VI besteht doch eher aus Text nicht Zahlen, und dann ist die standarteinstellung eigentlich praktischer, finde ich.Liest sich so, als würdest du unkontrolliert immer wieder auf Enter rummklöppeln, während du Text eingibst.;)Nein sry, aber die Argumentation erschließt sich mir nun überhaupt nicht. Wo soll der Vorteil von etwas sein, was normalerweise immer funktioniert - nur eben in LV nicht. Der Weg Hand von Maus zu Enter ist kürzer bzw. unkomplizierter als der Weg von Hand auf Ctrl+C/V zu Return. Zumindest für einen MausRechtsBenutzer. Das ist der ganze Hintergrund. Viele Grüße t4b-1re-2 |