LabVIEWForum.de
In 3D Array einfügen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: In 3D Array einfügen (/Thread-In-3D-Array-einfuegen)



In 3D Array einfügen - TerraX - 26.03.2008 11:16

Hallo zusammen,

ich nehme unter verschiedenen Winkeln beta je 3 Messdaten mit 2 Sensoren auf und möchte die in einem Array zwischenspeichern.
Dabei möchte ich nicht an eine bestimmte Reihenfolge der Winkel gebunden sein und auch beliebig viele Messdaten pro Winkeleinstellung messen können.

Daher habe ich mir ein 3D Array erzeugt. Je eine Seite pro Winkel der vorkommen kann. Pro Seite 7 Spalten (1.Spalte Winkelangabe, 6 Datenspalten).

Zur Laufzeit will ich nun an die jeweils relevanten Datenspalten Daten anhängen. Wenn ich also bei Winkel 0 5mal Sensor A auslese und nur 2 mal Sensor B, hätte ich gerne als Ergebnis eine 2D matrix der Größe 5x7, die sich in meine 3D Matrix einfügt und daraus eine 15x5x7 macht.

Das hier ist einer meiner Versuche. nur leider macht er eben keine größere Ergebnismatrix draus.
LV 8.2

Gruß,
TerraX