INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Runtime in Installer aufnehmen geht bei mir nicht



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.03.2010, 17:59
Beitrag #1

wernerIBN Offline
Datenflussumgeher
**


Beiträge: 124
Registriert seit: Sep 2009

8.6 und 2011
2000
DE

52425
Deutschland
Runtime in Installer aufnehmen geht bei mir nicht
Ich habe eine lauffähige 8.61 Anwendung mit Installer.
Nun habe ich das ganze mit LV9 (_f3 Patch installiert) erstellt (Entwicklungsrechner XP-32Bit) und laufe in komische Probleme. Vielleicht kann mir dazu jemand was sagen.

Der Installer tuts nicht, wenn ich die RuntimeLV9 mit ins Setup aufnehmen lasse, der Build wird zwar erstellt, aber beim ausführen von Setup-exe sagt er dann, dass irgendwas nicht aktualisiert sei:

.Distribution.cpp(1930): IInstallerError 11004
Entwicklerfehler. Distribution enhält ungültige Abhängigkeiten:
1. Product Bolometer ({705F06D8-A1A7-40C9-A71D-B5B9A92ADC66}) depends on
product with upgrade code {1DA01FF3-1E36-4A14-802B-D195819E159B},
version [9.0.316.0,), language in {}
which is not in the distibution.


Distribution korrigieren und erneut versuchen.
<No Debug Message>

Daher habe ichs Setup ohne die Runtime erzeugen lassen, das lief dann durch.

Auf dem Entwicklungsrechenr mit XP läuft auch die LV9-Exe einwandfrei.


Auf dem Zielsystem win7-64Bit habe ich zunächst die Runtime LV9 installiert, gebootet und dann meine Applikation mit Setup-.exe. Muss ich auch auf meinem Entwicklungssystem die von NI.cm geladene Runtime installieren ?

Auf dem Zielsystem win7-64 gibt es dann das Problem, dass er COM2 nicht findet. Übrigends gibts bei win7 keine Hyperterminal mehr...
Ich habe auf COM2 daher ein Standardmodem installiert, um zu sehen ob COM2 lebt, COM2 ist da.
COM2 spreche ich über VISA an. Wie ich nun in LV9 sehe, steht an dem VISA:öffnen (alt). Vielleicht findet er das "alte" dann auf einem neuen System nicht ?
Ich habe die VISA-öffnen-Funktionen dann gegen die "neue" getauscht und werde morgen sehen ob es geht.
Ebenso fällt mir bei den INI-Funktionen auf, dass das Konfigurationsdatei öffnen so ein kleines 8.6 dabei hatte. Auch das habe ich dann gegen die optisch gleiche LV9 Variante ersetzt.

Erfahrung ist die Summe der gemachten Fehler
KISS - Keep it simple and stupid
Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen. – Edward V Berard
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
11.03.2010, 20:10
Beitrag #2

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Runtime in Installer aufnehmen geht bei mir nicht
' schrieb:Muss ich auch auf meinem Entwicklungssystem die von NI.cm geladene Runtime installieren ?
Nö!
' schrieb:Auf dem Zielsystem win7-64 gibt es dann das Problem, dass er COM2 nicht findet. Übrigends gibts bei win7 keine Hyperterminal mehr...
Ich habe auf COM2 daher ein Standardmodem installiert, um zu sehen ob COM2 lebt, COM2 ist da.
COM2 spreche ich über VISA an. Wie ich nun in LV9 sehe, steht an dem VISA:öffnen (alt). Vielleicht findet er das "alte" dann auf einem neuen System nicht ?
Ich habe die VISA-öffnen-Funktionen dann gegen die "neue" getauscht und werde morgen sehen ob es geht.
Ist auf dem Zielrechner auch eine VISA-Runtime installiert, die mit win7-64bit kompatibel ist?
http://joule.ni.com/nidu/cds/view/p/id/1606/lang/en
' schrieb:Ebenso fällt mir bei den INI-Funktionen auf, dass das Konfigurationsdatei öffnen so ein kleines 8.6 dabei hatte. Auch das habe ich dann gegen die optisch gleiche LV9 Variante ersetzt.
Jaja, NI hat sich überlegt, die INI-Funktionen für LV2009 neu zu schreiben. Deswegen gibt es ein paar 8.6er Kompatibilitäts-VIs.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.03.2010, 11:43
Beitrag #3

wernerIBN Offline
Datenflussumgeher
**


Beiträge: 124
Registriert seit: Sep 2009

8.6 und 2011
2000
DE

52425
Deutschland
Runtime in Installer aufnehmen geht bei mir nicht
Nun stelle ich fest, irgendwas geht bei mir bei den VISA-Funktionen nicht.
Ich mache nur VISA open auf COM1 und VISA close und das geht nur auf meinem Entwicklungsrechner unter XP und auf einem anderen Rechner mit LV9 Runtime und XP.

Auf 2 win7-64 Systemen mit LV9 Runtime schlägt VISA open auf COM1 mit Fehler -1073807202 fehl.

Hat einer win7 (32 oder 64) und COM1, und kann mal eben testen obs bei ihm läuft, oder noch besser, wie ich das hinkriege dass es bei mir läuft Tongue?

Das VI LV90
Sonstige .vi  visatest.vi (Größe: 8,57 KB / Downloads: 348)
und die als exe compilierte Version
Sonstige .zip  VisaTestLV9.zip (Größe: 125,57 KB / Downloads: 316)
liegen hier bei.

Erfahrung ist die Summe der gemachten Fehler
KISS - Keep it simple and stupid
Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen. – Edward V Berard
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.03.2010, 12:21
Beitrag #4

wernerIBN Offline
Datenflussumgeher
**


Beiträge: 124
Registriert seit: Sep 2009

8.6 und 2011
2000
DE

52425
Deutschland
Runtime in Installer aufnehmen geht bei mir nicht
' schrieb:Ist auf dem Zielrechner auch eine VISA-Runtime installiert, die mit win7-64bit kompatibel ist?
http://joule.ni.com/nidu/cds/view/p/id/1606/lang/en

Das wars, danke. Mein Posting von soeben hat sich dadurch erledigt.

Irgendwie sehe ich nicht mehr alle Beiträge auf einen Blick, sondern unter dem Beitrag so ne Art Tree-Control zum auswählen der Antworten, daher habe ich deine Antwort nicht gesehen...

VISA geht nun (wunder mich aber, dass es nicht in der normalen Runtime LV90 bereits enthalten ist).

Mir fallen aber auf dem win7 System noch folgende Sachen auf:

Der Installer installiert in C:Programme(x86)Anwendungsordner. Da habe ich auch brav meinen Anwendungsname.ini abgelegt. Mit normalen Benutzerrechten kann ich mit den Ini-Funktionen die Ini aber nicht beschreiben, nur mit Adminrechten.

Ist es keine gute Idee, die *.Ini in den Installationsordner zu legen ?

Erfahrung ist die Summe der gemachten Fehler
KISS - Keep it simple and stupid
Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen. – Edward V Berard
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.03.2010, 12:38
Beitrag #5

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Runtime in Installer aufnehmen geht bei mir nicht
Offtopic2
' schrieb:Irgendwie sehe ich nicht mehr alle Beiträge auf einen Blick, sondern unter dem Beitrag so ne Art Tree-Control zum auswählen der Antworten, daher habe ich deine Antwort nicht gesehen...
Klickst du hier:
   
Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.03.2010, 12:57
Beitrag #6

RoLe Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.236
Registriert seit: Jul 2007

-
1997
en

0
Schweiz
Runtime in Installer aufnehmen geht bei mir nicht
' schrieb:Der Installer installiert in C:Programme(x86)Anwendungsordner. Da habe ich auch brav meinen Anwendungsname.ini abgelegt. Mit normalen Benutzerrechten kann ich mit den Ini-Funktionen die Ini aber nicht beschreiben, nur mit Adminrechten.

Ist es keine gute Idee, die *.Ini in den Installationsordner zu legen ?
:oGeht das mit LV2009 und WIN7 immer noch nicht.
Hatte damit auch Probleme mit VISTA.
Guckst du mal hier LVF-Link

.·´¯)--> Leben ist das, was dir passiert, wenn du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen <--(¯`·.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
12.03.2010, 16:10
Beitrag #7

wernerIBN Offline
Datenflussumgeher
**


Beiträge: 124
Registriert seit: Sep 2009

8.6 und 2011
2000
DE

52425
Deutschland
Runtime in Installer aufnehmen geht bei mir nicht
' schrieb::oGeht das mit LV2009 und WIN7 immer noch nicht.
Hatte damit auch Probleme mit VISTA.
Guckst du mal hier LVF-Link

Hochinteressanter Thread. Ich fasse mit meinen Worten zusammen: Wenn man mit LV9 einen Installer baut und in win7 nach C:ProgrammeAnwendungsname installiert, und dann in dem Ordner die Anwendung.exe und Anwendung.ini (in Anwendung.ini speichert auch LV9 selber einiges ab) liegen hat, kann die eigene LV-Anwendung ohne Admin-Rechte ihre eigene Anwendung.ini nicht beschreiben.

Ich habe daher als Admin per Hand allen auf die Anwendung.ini Schreibrechte vergeben, dann wieder zurück als normaler User, und die LV9-Anwendung kann nun auch in die *.ini schreiben.

Nicht perfekt, weils Handarbeit erfordert, aber so gehts.

Mein erstes LV9 Programm als .exe unter win7-64 läuft somit.Big Grin

Erfahrung ist die Summe der gemachten Fehler
KISS - Keep it simple and stupid
Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen. – Edward V Berard
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.03.2010, 11:16
Beitrag #8

wernerIBN Offline
Datenflussumgeher
**


Beiträge: 124
Registriert seit: Sep 2009

8.6 und 2011
2000
DE

52425
Deutschland
Runtime in Installer aufnehmen geht bei mir nicht
' schrieb:Mir fallen aber auf dem win7 System noch folgende Sachen auf:

Der Installer installiert in C:Programme(x86)Anwendungsordner. Da habe ich auch brav meinen Anwendungsname.ini abgelegt. Mit normalen Benutzerrechten kann ich mit den Ini-Funktionen die Ini aber nicht beschreiben, nur mit Adminrechten.

Ist es keine gute Idee, die *.Ini in den Installationsordner zu legen ?

Ich möchte noch mal in die Runde reinfragen, wohin ich meine Anwendungsdaten (Messdaten, ini-Files) legen sollte damit der Zugriff darauf funktioniert und es auch "vorgeschriebene" Ort ist. Ich hatte bisher immer die ini-Datei auch in den Programmordner abgelegt, vermute mal, das ist schlecht ? Wo legt man denn im Sinne von NI oder MS die *inis hin (nein, ich will keine registry...)

Erfahrung ist die Summe der gemachten Fehler
KISS - Keep it simple and stupid
Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen. – Edward V Berard
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.03.2010, 11:22
Beitrag #9

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.438
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
Runtime in Installer aufnehmen geht bei mir nicht
Hallo Werner,

MS sah für solche Daten schon immer "Application Data" im user-Verzeichnis vor...
Da hat der aktuelle Benutzer immer Schreib-/Leserechte!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.03.2010, 11:53
Beitrag #10

wernerIBN Offline
Datenflussumgeher
**


Beiträge: 124
Registriert seit: Sep 2009

8.6 und 2011
2000
DE

52425
Deutschland
Runtime in Installer aufnehmen geht bei mir nicht
' schrieb:MS sah für solche Daten schon immer "Application Data" im user-Verzeichnis vor...
Da hat der aktuelle Benutzer immer Schreib-/Leserechte!

Aha. Danke. So ists dann wohl richtig, aber wenn man sich dann als anderer User bei windows anmeldet, hat man ja eine andere ini- und damit andere Konfigurationseinstellungen. Muss ich noch mal drüber nachdenken.

Erfahrung ist die Summe der gemachten Fehler
KISS - Keep it simple and stupid
Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen. – Edward V Berard
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Installer 2009 über einen Installer 8.6 drüberschreiben gottfried 1 4.620 18.09.2009 16:20
Letzter Beitrag: rolfk

Gehe zu: