INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Schattierung von Frontplattenelementen nach Kopieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.05.2011, 11:14
Beitrag #1

Alpenpower Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 89
Registriert seit: Sep 2004

6.02+7.1+8.2+2013
2005
kA

830xx
Deutschland
Schattierung von Frontplattenelementen nach Kopieren
Hallo,

ich muss ein bestehendes Programm erweitern.
Nun kopiere ich zunächst den bestehenden Programmcode,
lege diesen ab und flechte das Kopierte in meinen Programmablauf ein.

Die kopierten Bedienelemente sind alle vorhanden, nur weisen die einen
schwarzen Schatten auf. Starte ich meine Anwendung, so arbeitet alles
einwandfrei.

Was hat die Schattierung der Bedienelemente für eine Bedeutung?

Gruß Franz
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
13.05.2011, 11:41
Beitrag #2

NWOmason Offline
Simultator
*****


Beiträge: 1.078
Registriert seit: Dec 2010

2012.SP1
2008
EN

93047
Deutschland
RE: Schattierung von Frontplattenelementen nach Kopieren
Schattierungen entstehen, wenn FP-Elemente über anderen liegen, aber nicht mit ihnen in Beziehung stehen. Dazu ein Beispiel: Wenn man ein numerisches Bedienelement über einen Registerkartenreiter schiebt, entsteht der Schatten, da das numerische Element nicht auf dem Registerkarteneintrag liegt:

   

Dies kann auch sein, wenn ein Element vor einem Cluster liegt, aber nicht Teil des Cluster ist.

Ein Screenshot würde in deinem Fall helfen, um zusehen, welches Element einen Schatten wirft.

Beste Grüße,
NWO

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen: Ich bin nicht verrückt,
die andere summt die Melodie von Tetris
.

NI schrieb:To use the abort button is like using a tree to stop a car!

(20.01.2012 11:02 )NWOmason schrieb:  Getting Started with NI LabVIEW Student Training
http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/7466

Introduction to NI LabVIEW - Learn LabVIEW Basics
http://www.ni.com/gettingstarted/labviewbasics/

Top 5 der Empfehlungen für LabVIEW-Einsteiger
http://www.ni.com/newsletter/51735/de/
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
13.05.2011, 12:29
Beitrag #3

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Schattierung von Frontplattenelementen nach Kopieren
NWO hat die Ursache richtig benannt. Das Übereinanderlegen kann ja durchaus gewollt sein, und gegen den Schatten gibt es eine Lösung: Die betreffenden Elemente als Gruppe zusammenfassen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Speicherverwendung --> immer kopieren Trinitatis 8 4.812 16.12.2016 12:58
Letzter Beitrag: GerdW
  Daten aus Blockdiagramm kopieren eincremerle 2 3.565 09.11.2015 15:13
Letzter Beitrag: Lucki
  Elemente aus Blockdiagramm von einem vi in ein anderes vi kopieren funktioniert nicht keep_smile 6 6.410 17.04.2015 11:47
Letzter Beitrag: keep_smile
  Kopieren von VI´s (verzeichnissen) Michael1984 2 8.032 04.02.2014 14:19
Letzter Beitrag: Kasi
  Datei auf Netzwerkpfad kopieren via cmd line dimitri84 5 11.977 30.05.2012 22:11
Letzter Beitrag: dimitri84
  Variablen kopieren? seitzo 2 4.050 10.11.2011 15:08
Letzter Beitrag: seitzo

Gehe zu: