INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Instrumenten Assistent USB



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.12.2010, 09:36
Beitrag #1

PollysFriend Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 29
Registriert seit: Oct 2009

2011
2006
DE

1010
Oesterreich
Instrumenten Assistent USB
Hallo!

Ich möchte eine Schrittmotorsteuerkarte von der Firma Nanotec via LabVIEW steuern, also den Schrittmotor bewegen und einen Endschalter auslesen. Nun kann man auf der Website von Nanotec eine Steuerungssoftware als LabVIEW Programm herunterladen. Dies habe ich gemacht und als ich es ausprobieren wollte kam immer der gleiche Fehler. Anbei habe ich das Programm angefügt.
Ich wollte auch ein Bild der Fehlermeldung hochladen, dies wurde mir jedoch nicht gestattet. Es ist immer der gleiche Fehler, die Instumenten Assistenten melden eine Zeitüberschreitung sobald ich das Programm ausführe, ich komm fast nicht dazu die COM Schnittstelle auszuwählen geschweige denn andere Einstellungen vorzunehmen und schon kommt dieser Zeitüberschreitungsfehler.

Ich hoffe mir kann jemand helfen und erklären was es mit diesem Fehler aufsich hat.
Ich werde natürlich auch beim Ersteller dieses Programms (Nanotec) nachfragen, da es jedoch zeitlich präsiert hoffe ich hier auf schnellere Hilfe.

Danke schonmal.
Markus


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Positionsmodus_fuer_8.6.vi (Größe: 296,83 KB / Downloads: 322)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.12.2010, 09:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2010 09:50 von GerdW.)
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.436
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
Instrumenten Assistent USB
Hallo Markus,

"präsiert" ist so ein schönes Wort mit Wiener SchmähSmile

- Wieso stellst du nicht erst die VISA-Adresse ein und startest das VI dann? Der TimeOut beträgt halt nur 3s...
- Hattest du das VI nicht schon mal präsentiert? (Schon damals fiel mir die unglaublich schlechte Programmierung auf, man sollte die Verantwortlichen bei NanoTec prügeln... ) Wenn ja, bitte auf DoublePost verweisen!
- Man kann die Assis auch in normale VIs umwandeln: Rechtsklick -> Frontpanel öffnen. Dann im VI nachschauen, was passiert und per Debugging rausfinden, wo es passiert!

Zitat:Ich wollte auch ein Bild der Fehlermeldung hochladen, dies wurde mir jedoch nicht gestattet.
Du darfst dieses VI hochladen, aber nicht ein Bild der Fehlermeldung? Das verstehe, wer will...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.12.2010, 09:56
Beitrag #3

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Instrumenten Assistent USB
' schrieb:"präsiert" ist so ein schönes Wort mit Wiener SchmähSmile

:offtopic2:Außerdem heißt's "pressiert"....und zwar "wie'd Sau!"

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.12.2010, 10:08
Beitrag #4

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Instrumenten Assistent USB
' schrieb:Du darfst dieses VI hochladen, aber nicht ein Bild der Fehlermeldung? Das verstehe, wer will...
Wenn der Screenshot eine Bild mit der Endung BMP ist, dann erlaubt das die Forensoftware nicht, denn:
BMPs sind einfach unnötig groß! Bild in ein JPG oder noch besser PNG umwandeln, und es sollte gehen!

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.12.2010, 11:19
Beitrag #5

PollysFriend Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 29
Registriert seit: Oct 2009

2011
2006
DE

1010
Oesterreich
Instrumenten Assistent USB
Hallo!

Vielen Dank für die raschen Antworten, und entschuldigt die nicht korrekte Schreibweise von pressiert..Wink

Es ist kein Double Post, hab Software von der Firma zum ersten Mal in Verwendung. Ich werd nun versuchen die
Einstellungen vor dem Programmstart durchzuführen und den Timeout unter Umständen zu erhöhen.

Sollte ich auf weitere Probleme stossen melde ich mich wieder.

Aber wie gesagt ich bin euch schonmal sehr dankbar!

Grüße aus Wien. Markus


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.12.2010, 11:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2010 11:23 von GerdW.)
Beitrag #6

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.436
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
Instrumenten Assistent USB
Hallo Markus,

der "fendt" hatte auch schon in den letzten Tagen mit Nanotec-Hardware gearbeitet, da hatte ich dieses VI schon mal gesehen...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
14.12.2010, 11:25
Beitrag #7

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Instrumenten Assistent USB
Des isch Schwäbisch. Big Grin

Gruß Markus

' schrieb::offtopic2:Außerdem heißt's "pressiert"....und zwar "wie'd Sau!"

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.12.2010, 13:38
Beitrag #8

PollysFriend Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 29
Registriert seit: Oct 2009

2011
2006
DE

1010
Oesterreich
Instrumenten Assistent USB
Ich hab nun versucht das Programm zum Laufen zu bringen. Und ich glaube ich hab das
grundlegende Problem erkannt. Und zwar mit dieser Fehlermeldung (siehe Bild anbei).
LabVIEW kann auf COM 6 nicht zugreifen, warum auch immer. Vorallem da das normale
Windows Programm NanoPro 1.6 von Nanotec über den COM 6 problemlos mit der
Steuerkarte kommuniziert und sich der Motor reibungsfrei steuern lässt. Also muss die
Kommunikation über COM 6 ja grundsätzlich funktionieren. Ich hab auch schon mehrmals
neustarten und so versucht. Auch das parallele Laufen des NanoPro und LabView als
Fehlerquelle kann man ausschließen.
Er findet COM6 sagt auch das das eine gültige Ressource ist, aber LV kann oder will
nicht drauf zugreifen. Kann es sein das der Treiber mit LV nicht kompatibel ist?

Markus


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.12.2010, 14:03
Beitrag #9

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Instrumenten Assistent USB
' schrieb:Auch das parallele Laufen des NanoPro und LabView als Fehlerquelle kann man ausschließen.
Und gerade das IST wahrscheinlich der Fehler! Es geht nicht, dass 2 Programme gleichzeitig die COM-Schnittstelle belegen!
Entweder du lässt LabVIEW kommunizieren, dann muss aber die Nanotec-Software aus sein, oder Nanotec!

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.12.2010, 14:54
Beitrag #10

PollysFriend Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 29
Registriert seit: Oct 2009

2011
2006
DE

1010
Oesterreich
Instrumenten Assistent USB
Aso nein, mit diesem Satz meinte ich eigentlich das ich die Nanotec Software geschlossen hab und trotzdem dieser Fehler kam.
Bzw. ich den PC neu gestartet und nur das LabVIEW Programm geöffnet hab und trotzdem hatte ich diesen Fehler. Deshalb meinte
ich das es egal ist (gut das ist es sicher nicht..) aber trotzdem kommt der Fehler egal ob die Nanotec Software parallel läuft oder
nicht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Daten werden nicht eingelesen | Assistent zu Instrumenten I/O - lesen und analyiseren Troet 3 5.059 12.12.2014 15:58
Letzter Beitrag: jg
Question Assistent für Instrumenten-I/O keine Ein und Ausgänge TomTomgo 5 5.047 02.04.2012 10:54
Letzter Beitrag: GerdW
  Ausgangsbeschränkung beim "Assistent für Instrumenten-I/O"? donoka 1 3.076 31.10.2007 15:14
Letzter Beitrag: donoka
  Problem mit "Assistenten zu Instrumenten-I/O" Mitch 11 10.752 29.10.2007 11:43
Letzter Beitrag: Mitch
  GPIB Gerät über Instrumenten Treiber ansprechen AndiMetzger 2 4.980 05.02.2006 17:37
Letzter Beitrag: AndiMetzger

Gehe zu: