INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Messwerte und Zeitwerte aus Array trennen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.12.2007, 14:10
Beitrag #1

hthiele Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Dec 2007

8.2
2007
kA

70199
Deutschland
Messwerte und Zeitwerte aus Array trennen
Hallo
Ich nehme über ein Agilent Temperaturen aus mehreren Kanälen auf und erstelle daraus ein Array in dem Messwerte und die dazugehörigen Zeitwerte stehen.
Wenn ich die Daten in eine Datei schreibe, stehen nacheinander abwechselnd Mess-, und Zeitwerte.
Wie kann ich es machen, dass in der Datei unter jedem Kanal die dazugehörigen Messwerte stehen und in der Spalte daneben die dazugehörigen Zeitwerte?
Ich bin noch recht neu in LabVIEW.
Danke schon mal im Voraus für die Hilfe.
Grüße
Holger
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
11.12.2007, 16:12
Beitrag #2

monoceros84 Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 445
Registriert seit: Oct 2006

2011
2006
EN


Deutschland
Messwerte und Zeitwerte aus Array trennen
Das hängt doch ganz davon ab, was du dem Datei-Schreiben-VI übergibst... Post mal dein VI, damit wir sehen, was schief läuft...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
13.12.2007, 14:22
Beitrag #3

hthiele Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Dec 2007

8.2
2007
kA

70199
Deutschland
Messwerte und Zeitwerte aus Array trennen
' schrieb:Das hängt doch ganz davon ab, was du dem Datei-Schreiben-VI übergibst... Post mal dein VI, damit wir sehen, was schief läuft...
hat sich erledigt. das problem war, dass die schleife immer noch mit der anzahl der kanäle gelaufen ist, und somit so viele spalten wie kanäle generiert hat. nun hatte ich aber zu jedem kanal noch die zeit spalte, also doppelt so viele spalten. wer denken kann ist klar im vorteil...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  2 Txt-Files: Zeitwerte Spaltenwerten zuordnen Lecojon 16 12.016 10.05.2010 10:54
Letzter Beitrag: Lecojon
  Messwerte in 2D Array sammeln OFET 6 7.854 30.07.2008 19:37
Letzter Beitrag: OFET
  String und Messwerte in Array Road_Runner 6 6.525 17.07.2008 09:55
Letzter Beitrag: Kevsche
  3 Messwerte mehrmals aufnehmen, in Array schreiben und nach Excel schieben Guest 6 7.480 05.07.2007 13:20
Letzter Beitrag: JRO

Gehe zu: