INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

RedLap 1208LS Digitaler Ausgang flackert



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.12.2011, 17:54
Beitrag #1

_Dennis_ Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Dec 2011

2011
-
kA



RedLap 1208LS Digitaler Ausgang flackert
Hallo,

ich möchte meine Technikerarbeit mit LabView2011 über das RedLap1208LS steuern, habe aber leider das Problem, dass ich bei einem Digitalen Ausgang immer ein flackerndes Signal bringt.....

Ich vermute, dass er sich immer wieder auf 0 stellt bevor er das Signal wieder prüft. kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen, wie ich ein Dauersignal hinbekomme?

Habe schon die Schleife gelöscht bzw. die Zeit versucht einzustellen (dabei Ändert sich allerdings nur die Abfragedauer), aber ohne Erfolg...

Vielen Dank schon mal im Vorfeld

grüße Dennis


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
20.12.2011, 23:18
Beitrag #2

_Dennis_ Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Dec 2011

2011
-
kA



RE: RedLap 1208LS Digitaler Ausgang flackert
kann mir keiner Helfen??
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
21.12.2011, 08:48
Beitrag #3

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
RE: RedLap 1208LS Digitaler Ausgang flackert
1. Wo wird denn da was abgefragt? Blink
2. Wieso liegt die Ausgabe in einer Whileschleife? Es reicht doch, wenn Du den Wert einmal ausgibst, dann müsste die Karte doch den Wert dauerhaft behalten.
3. Leider kenne ich mich mit Meilhaus-Karten ansonsten nicht aus, da ich nur NI-Karten verwende. Da hatte ich damit bisher keine Probleme.

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
21.12.2011, 10:04 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2011 19:10 von Lucki.)
Beitrag #4

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: RedLap 1208LS Digitaler Ausgang flackert
NI-Karten haben zwischen DAC und Ausgangspin immer noch ein Register. Das Register wird erst dann upgedatet, wenn der DAC mit der Bildung eines neuen Wertes fertig ist. Ein Flackern bei hintereinanderfolgenden gleichen Werten ist damit ausgeschlossen.
Offensichtlich fehlt deiner Karte so ein Register. Das Flackern wäre dann erklärlich.
Der Vorschlag von Markus, einen neuen Wert gar nicht erst zu übergeben, wenn er identisch mit dem alten ist, wäre einfach zu realisieren. Nur bleibt das Flackern eben bei allen Wertänderungen, und seien diese noch so klein.
Ansonsten bleibt Dir nur der Eigenbau. An den Ausgang müßte eine S/H-Schaltung (Sample and Hold; Track and Hold)) angeschlossen werden. Sie wäre dauernd auf 1:1 Durchgang (Track) geschalten, und nur in der Zeit in der der DAC mit der Bildung eines neuen Werte beschäftigt ist, müßte sie auf Hold stehen. Umständlich, ja, aber das ist nun einmal der Preis für das nachträgliche Aufmotzen eines preiswerten Produktes. Und woher das Ansteuersignal für die S/H-Schaltung nehmen? Keine Ahnung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  RedLab-1208LS Port A/B gleichzeitig verwenden C.Maier 15 9.277 18.04.2017 07:35
Letzter Beitrag: GerdW
  Meilhaus USB 1208LS - Visual Basic ? Franz54 8 7.809 25.11.2014 09:41
Letzter Beitrag: jg
  USB-1208LS PortA/B gleichzeitig schreiben FelixG 9 6.490 14.12.2012 16:13
Letzter Beitrag: FelixG
  ULx mit Redlab 1024 (USB-1208LS) D I/O f30b 1 7.782 20.11.2012 13:39
Letzter Beitrag: FelixG
  Mit Labview einen Meilhaus 1208LS Output ansteuern Dommes 6 7.293 09.11.2010 15:23
Letzter Beitrag: Dommes

Gehe zu: