LabVIEWForum.de
Werte aus Datei lesen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Werte aus Datei lesen (/Thread-Werte-aus-Datei-lesen)

Seiten: 1 2


Werte aus Datei lesen - speedygonzales - 18.11.2008 09:31

Hi Leute ,

ich hab jetzt meine ganzen SubVIs soweit fertig und in ein HauptVI eingebunden.

Die Handeingabe jedes Wertes geht soweit auch , jetzt möchte ich es aber so machen das ich die ganzen Werte auch von einer Datei lesen kann und somit Sequenzen automatisch abfahren kann ?

Wie sollte ich da mit der Umsetzung anfangen ??


Werte aus Datei lesen - Achim - 18.11.2008 11:51

Mir ist zwar schleierhaft, um was es überhaupt geht...aber es ist vollkommen schnurz ob du *.txt, *.xls oder *.csv-Dateien einliest...das ist immer das gleiche!

Wenn du irgendwelche "Sequenzen" abfahren willst, eignet sich dazu (wie so oft) ein StateMachine, da bist du flexibel und kannst dynamisch reagieren! Die Werte aus deiner Datei kannst du z.B. in nem Array+Schieberegister von State zu State schleifen und dann entsprechend aus dem Array entnehmen.

Aber ich weiß ja nicht, was du vorhast...


Werte aus Datei lesen - speedygonzales - 18.11.2008 11:56

' schrieb:Mir ist zwar schleierhaft, um was es überhaupt geht...aber es ist vollkommen schnurz ob du *.txt, *.xls oder *.csv-Dateien einliest...das ist immer das gleiche!

Wenn du irgendwelche "Sequenzen" abfahren willst, eignet sich dazu (wie so oft) ein StateMachine, da bist du flexibel und kannst dynamisch reagieren! Die Werte aus deiner Datei kannst du z.B. in nem Array+Schieberegister von State zu State schleifen und dann entsprechend aus dem Array entnehmen.

Aber ich weiß ja nicht, was du vorhast...


Hi ,

gibt es irgendwo nen Beispiel zu so ner StateMachine ??

Also wir wollen mit dem LabVIEW Steuergeräte testen

Ich hab jetzt die e einzelnen Module zum Simulieren der z.B. Drucksensoren , Drehzahlsensoren , Winkelsensoren usw. gemacht , aber wie gesagt ist das jetzt im moment einfach alles statisch und nur per Handeingabe möglich . Daher wollte ich aus einer Tabelle raus (die geladen wird) verschiedene "Sequenzen" -> einzelne verschiedene Werte durchfahren lassen ?? Hoffe das ist einigermaßen verständlich


Werte aus Datei lesen - jg - 18.11.2008 11:57

' schrieb:Mir ist zwar schleierhaft, um was es überhaupt geht...aber es ist vollkommen schnurz ob du *.txt, *.xls oder *.csv-Dateien einliest...das ist immer das gleiche!

Wenn du irgendwelche "Sequenzen" abfahren willst, eignet sich dazu (wie so oft) ein StateMachine, da bist du flexibel und kannst dynamisch reagieren! Die Werte aus deiner Datei kannst du z.B. in nem Array+Schieberegister von State zu State schleifen und dann entsprechend aus dem Array entnehmen.

Aber ich weiß ja nicht, was du vorhast...
@Achim: Kleine Einschränkung, aus einer echten Excel-Datei einlesen ist aber schon schwerer als txt oder csv. *.txt oder *.csv kannst du als reine ASCII-Dateien einfach mit LV behandeln, bei *.xls musst du über ActiveX gehen, Excel installiert haben etc etc etc.

EDIT: @speedygonzales: Beispiele zur State-Machine findest du massenweise im Forum, oder öffne mal ein neues VI unter File->New..., Template State Machine auswählen.


Werte aus Datei lesen - Achim - 18.11.2008 12:08

' schrieb:@Achim: Kleine Einschränkung, aus einer echten Excel-Datei einlesen ist aber schon schwerer als txt oder csv. *.txt oder *.csv kannst du als reine ASCII-Dateien einfach mit LV behandeln, bei *.xls musst du über ActiveX gehen, Excel installiert haben etc etc etc.

Du hast ja so recht...TongueWink


Werte aus Datei lesen - speedygonzales - 18.11.2008 13:13

Wäre mein Vorhaben aber grundsätzlich mit so einer Statemachine realisierbar ??

Irgendwie weis ich nicht wie ich das machen soll weil ja die VIs alle einzeln sind und alle dann von einer Datei die Daten bekommen sollen


Werte aus Datei lesen - Y-P - 18.11.2008 13:31

Hast Du Dir die Bsp. zur State-Machine schon mal angesehen?

Gruß Markus

' schrieb:Wäre mein Vorhaben aber grundsätzlich mit so einer Statemachine realisierbar ??

Irgendwie weis ich nicht wie ich das machen soll weil ja die VIs alle einzeln sind und alle dann von einer Datei die Daten bekommen sollen



Werte aus Datei lesen - speedygonzales - 18.11.2008 13:34

' schrieb:Hast Du Dir die Bsp. zur State-Machine schon mal angesehen?

Gruß Markus

jap gerade eben

das ist ja eigentlich nix anders wie schieberegister weitergeben oder ?


Werte aus Datei lesen - toaran_ - 18.11.2008 13:37

Bahn

evtl solltest du uns mal genauer beschreiben was du zu tun gedenkst ...

eine CSV datei ist schnell eingelesen... damit [attachment=15396]

T


Werte aus Datei lesen - Y-P - 18.11.2008 13:38

Du kannst unterschiedliche Unterprogramme (je nach Bedarf) in einer State-Machine anspringen. Die entsprechenden Werte werden über Schieberegister weitergegeben, u.a. auch, der State in den Du als nächstes "springen" möchtest. Diesen State kannst Du programmatisch oder manuell (in dem Fall am besten mit einer Event-Struktur) vorgeben.

Gruß Markus

' schrieb:jap gerade eben

das ist ja eigentlich nix anders wie schieberegister weitergeben oder ?