INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Frage rund um FPGA und CRIO



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.01.2011, 09:50
Beitrag #10

Martin Heller Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 250
Registriert seit: Feb 2010

2011 SP1
2008
EN

5232
Schweiz
Frage rund um FPGA und CRIO
So nebenbei: es gibt Anwendungen, welche nur FPGA benötigen und das .vi auf cRIO (keine Bearbeitung unter Real-Time-Bedingung) weglassen kannst.

Wenn nur "abundzu" Daten aus dem FPGA auslesen möchtest, kannst du vom Host(PC).vi die Daten (FPGA initialisieren, starten, auslesen, stoppen) wie du es gemacht hast, auslesen (bedenke, dass Windows und TCP/IP Verzögerungen verursachen können).

Du kannst auch mit einem DMA-FIFO Daten gepuffert über TCP/IP an den PC senden (kannst dein FGPA.vi über einen Befehl starten, dann zyklisch einen Wert in den Puffer schreiben und später "leicht verzögert" abfragen.

Wenn du eine Verarbeitung auf dem cRIO benötigst, dann brauchst auf dem cRIO 2 zeitkritische Schlaufen. Der mit der niedrigen Priorität benötigst du für die Kommunikation mit dem PC (shared variable etc.) und die andere (deterministisch!) mit der Kommunikation mit dem FPGA.vi.

lg Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Frage rund um FPGA und CRIO - guten - 06.01.2011, 14:08
Frage rund um FPGA und CRIO - snuz - 06.01.2011, 15:38
Frage rund um FPGA und CRIO - BNT - 06.01.2011, 18:13
Frage rund um FPGA und CRIO - chrissyPu - 06.01.2011, 23:28
Frage rund um FPGA und CRIO - snuz - 07.01.2011, 07:53
Frage rund um FPGA und CRIO - guten - 10.01.2011, 13:18
Frage rund um FPGA und CRIO - guten - 10.01.2011, 15:52
Frage rund um FPGA und CRIO - Martin Heller - 11.01.2011 09:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  RS485 Kommunikation auf FPGA Basis - cRio Nullstrom 8 9.855 02.12.2016 08:44
Letzter Beitrag: Nullstrom
  Basic Frage zu FPGA-Schleifenzeiten börtschl 2 5.935 22.07.2016 20:39
Letzter Beitrag: jg
  Sind Referenzen auf FPGA-Variablen in FPGA vi möglich? Felix777 2 7.606 26.10.2015 20:41
Letzter Beitrag: Felix777
  Datenübergabe parallele Schleifen FPGA cRIO Brainbug 0 5.650 16.09.2015 09:49
Letzter Beitrag: Brainbug
  FPGA-Referenz öffnen: FPGA-VI nicht kompiliert LauraP. 9 12.320 17.03.2015 16:58
Letzter Beitrag: LauraP.
  Fehlersuche bei FPGA-Code mit cRIO Mietzekatze 8 8.303 10.09.2013 18:52
Letzter Beitrag: Mietzekatze

Gehe zu: