INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Anzeigeelemente: sinnvolle Struktur, Design



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.09.2023, 11:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2023 11:57 von VersuchundErprobung.)
Beitrag #3

VersuchundErprobung Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 9
Registriert seit: Sep 2023

2021 SP1 (32-bit)
-
DE_EN



RE: Anzeigeelemente: sinnvolle Struktur, Design
Hallo GerdW,

(12.09.2023 09:09 )GerdW schrieb:  hast du dich an anderer Prüfstandssoftware, z.B. von AVL, orientiert? Wink
Ja, habe ich mich, diese nennt sich DasyLab. Eigentlich sind nur die grünen Anzeigefelder nachgeahmt, der Rest ist Eigenentwicklung.

(12.09.2023 09:09 )GerdW schrieb:  Wenn du also dein UI besser als mit einem 2D-Array konfigurieren willst, dann darfst du eben kein 2D-Array verwenden…
Oder du musst an anderer Stelle tricksen und in deinem Cluster-Element noch mehr unterbringen! Z.B. ein zusätzliches (customized) Boolean, mit dem du bei Bedarf die anderen Elemente überdeckst und damit versteckst. Oder eine zusätzliche Farbbox, um die Hintergrundfarbe zur Zahl anzupassen…
Was wäre denn eine weitere mögliche Struktur?
Ich hätte natürlich die Möglichkeit die Cluster einzeln zu platzieren und diese dann sichtbar schalten. Dies wird jedoch schnell unübersichtlich. Es muss ja jedes Cluster im Main Block Diagramm vorkommen, wenn es im Main Front Panel abgebildet wird. (Oder etwa nicht?). Daher wollte ich die Struktur irgendwie zusammenpacken.

(12.09.2023 09:09 )GerdW schrieb:  Wieso ein VI?
Die Schriftgröße ist eine Property und du nimmst eine PropertyNode zum Anpassen…
Damit meine ich, dass diese über das Ausführen eines VI angepasst werden müssen. Natürlich kann man das direkt im Programm machen, jedoch wäre es einfach, wenn ich diese per Rechtsklick im Properties Menü anpassen könnte.

LG VersuchundErprobung
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anzeigeelemente: sinnvolle Struktur, Design - VersuchundErprobung - 12.09.2023 11:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Labview - ansprechendes Design der Oberfläche PSA 2 6.628 14.02.2012 14:24
Letzter Beitrag: PSA
  Verschiebung Anzeigeelemente Road_Runner 5 4.446 06.03.2008 20:22
Letzter Beitrag: Road_Runner

Gehe zu: