INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Spitzen im Array richtig erkennen?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.05.2008, 12:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2008 08:12 von Lucki.)
Beitrag #5

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Spitzen im Array richtig erkennen?
Hab Dir mal einen Ansatz gemacht. Erst mal Kompliment, daß Du hier zu jenen 10% gehörst, die das Problem klar beschreiben, die nötigen Informationen mitliefern und vorher auch auch selbt schon etwas versucht haben.
Ich würde den Verlauf differenzieren, den Peak beseitigen und dann die Kurve durch Integrieren wiederherstellen.
Differenzieren und Integrieren: Leider gibt es in LV keine Funktionen, die das ordentlich machen. Wenn man mit den Mathematik-Funktionen differenziert und anschließend wieder Integriert, entsteht ein verwaschener Verlauf. Die Kurve wird geglättet. Will das hier nicht näher ausführen. Es werden hier deshalb einfache Eigenbau-Funktionen verwendet, die ihre Aufgabe schlichtweg mit Subtrahieren und Addieren unmittelbar benachbarter Werte machen.
Peaks enfernen: ich gehe davon aus, das es sich bei den Ausreißeren um einzelne positive Einzelwerte handelt. Wenn nicht, muß die Behandlung verfeinert werden. Der Punkt wird in der differnzierten Kurve einfach durch Null ersetzt. Damit die Integralsumme erhalten bleibt, wird der fehlende Betrag dem nächsten Punkt hinzugefügt. Wie gesagt, das ist nur ein Anregeung, Du muß selbst wissen, was die Praxis so alles mit sich bringt.
Wenn der Peak mehr als einen Punkt breit ist, sollte man die Prozedur so lange wiederholen, bis kein Peak mehr zu korrigieren ist.
Lv82_img
Sonstige .vi  Spitzen_1_.vi (Größe: 27,83 KB / Downloads: 246)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Spitzen im Array richtig erkennen? - jg - 09.05.2008, 09:46
Spitzen im Array richtig erkennen? - Lucki - 09.05.2008 12:43
Spitzen im Array richtig erkennen? - jg - 10.05.2008, 12:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Array richtig zusammensetzen für den Graphen Pow 2 4.462 08.06.2016 13:04
Letzter Beitrag: Pow
  Erkennen der numerischen Wertänderung FCBFAN 3 4.766 20.05.2014 20:28
Letzter Beitrag: GerdW
  Mehrfache Werte erkennen und weiterverarbeiten Enemy 2 3.559 09.01.2013 20:45
Letzter Beitrag: Enemy
  Funktion erkennen und Koeffizienten bestimmen stoevinho 3 5.298 12.11.2012 13:46
Letzter Beitrag: stoevinho
  Anzahl von true Bools im Array bestimmen / LED Farbe erkennen Topps 7 6.583 15.11.2011 16:05
Letzter Beitrag: unicorn
  Events im Chart erkennen law 3 3.865 05.03.2010 11:05
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: