INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Daten aus messgerät lesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.11.2007, 22:26
Beitrag #21

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Daten aus messgerät lesen
Ein Tip noch an Mamado, schau dir mal den ausgelesenen String im HEX-Code an (rechte Maustaste auf String, dann Hexcode). Ich denke nämlich (laut extrem kryptischen Manual), dass die meisten Rückmeldungen in einem stark binären Format zurückkommen.

Apropos Manual, gibt es da wirklich nichts Besseres vom Hersteller? Das hört sich so an, als ob ein Automatik-Übersetzprogramm das erstellt hat....

Falls du mit Manual nicht weiterkommst, dann musst du wohl die Datenkommunikation per Portmonitor analysieren (http://www.LabVIEWforum.de/index.php?s=&am...ost&p=39830)

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
29.11.2007, 14:13
Beitrag #22

Mamado Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 50
Registriert seit: Nov 2007

8.2.1
2007
kA


Deutschland
Daten aus messgerät lesen
' schrieb:Ein Tip noch an Mamado, schau dir mal den ausgelesenen String im HEX-Code an (rechte Maustaste auf String, dann Hexcode). Ich denke nämlich (laut extrem kryptischen Manual), dass die meisten Rückmeldungen in einem stark binären Format zurückkommen.

Apropos Manual, gibt es da wirklich nichts Besseres vom Hersteller? Das hört sich so an, als ob ein Automatik-Übersetzprogramm das erstellt hat....

Falls du mit Manual nicht weiterkommst, dann musst du wohl die Datenkommunikation per Portmonitor analysieren (http://www.LabVIEWforum.de/index.php?s=&am...ost&p=39830)

MfG, Jens
Danke für den typ,
werde ich morgen damit versuchen,hab jetzt vom Gerät-Hersteller ein DLL bekommen ohne .h datei nutzt mir das was oder muss ein .h datei da sein.

hab noch eine frage und zwar kann man eine exe datei in ein Vi binden so dass wenn man auf ein Button klickt erscheint das exe datei-fenster

ich bedanke mich im Voraus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
29.11.2007, 14:29
Beitrag #23

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Daten aus messgerät lesen
' schrieb:hab noch eine frage und zwar kann man eine exe datei in ein Vi binden so dass wenn man auf ein Button klickt erscheint das exe datei-fenster

   

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
29.11.2007, 16:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2007 21:15 von jg.)
Beitrag #24

Mamado Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 50
Registriert seit: Nov 2007

8.2.1
2007
kA


Deutschland
Daten aus messgerät lesen
' schrieb:[attachment=37043:exe.PNG]

Danke erstmal,

Hab mit diesem beispiel versucht klappt aber nicht was ist hier falsch wollte power Analyzer ausfüren (C:ProgrammePower Analyzer).

oder muss wasandres gemacht werden??

Danke

(VI LV 8.2)


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Sonstige .vi  call_exe.vi (Größe: 12,14 KB / Downloads: 152)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
29.11.2007, 16:39
Beitrag #25

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Daten aus messgerät lesen
' schrieb:Danke für den typ,
werde ich morgen damit versuchen,hab jetzt vom Gerät-Hersteller ein DLL bekommen ohne .h datei nutzt mir das was oder muss ein .h datei da sein.
Kommt darauf an. Wenn du eine Doku hast, wie die Funktionsaufrufe inkl. Übergabe-Parameter aussehen, dann nicht. Ansonsten schon, weil in der header-Datei die Funktions-Definitionen drinstehen.

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
29.11.2007, 17:15
Beitrag #26

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Daten aus messgerät lesen
' schrieb:oder muss wasandres gemacht werden??

Lies dir mal die Hilfe zum Eingang "command line" genau durch!

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30.11.2007, 13:41
Beitrag #27

Mamado Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 50
Registriert seit: Nov 2007

8.2.1
2007
kA


Deutschland
Daten aus messgerät lesen
Apropos Manual, gibt es da wirklich nichts Besseres vom Hersteller?

Falls du mit Manual nicht weiterkommst, dann musst du wohl die Datenkommunikation per Portmonitor analysieren

guten tag zusammen,

Manual,gibts leider nichs ausser das der hersteller sitzt in china in deutschland wird das gerät nut weiterverkauft,

mit hat es heute heute mit Monotoring Studio Datenkommunikation zu anlaysieren sieht total anders als was in Manual steht.ich poste mal das protokol Hier.
werde jetzt versuchen daten mit read and Write Visa zu testen mal schauen was rauskommt!!

Danke für eure Hilfe


Angehängte Datei(en)
Sonstige .txt  RS232_Protokol.txt (Größe: 531 Bytes / Downloads: 231)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30.11.2007, 19:09
Beitrag #28

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Daten aus messgerät lesen
Hallo,

Dein RS-232-Protokoll ist genau Seite 3 des PDF-"Manual".

Sende w (HEX 77), zurück kommt HEX 77 (w) und dann 61 bytes. Was die jetzt aber bedeuten sollen, dass darfst du mich auch nicht fragen.

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30.11.2007, 20:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2007 11:46 von jg.)
Beitrag #29

Mamado Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 50
Registriert seit: Nov 2007

8.2.1
2007
kA


Deutschland
Daten aus messgerät lesen
Guten abend zusammen,

will Hex nach dezimal umwandeln für ein Byte klapt das ,wenn will zu viel bytes umwandeln kalppt leider nicht.

ich poste mal das vi vielleicht kann einer helfen.

Ich bedanke mich im voraus

(VI LV 8.2)


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Hex_nach_Dezimal.vi (Größe: 6,96 KB / Downloads: 163)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30.11.2007, 21:52
Beitrag #30

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Daten aus messgerät lesen
Probier's so....


Sonstige .vi  Hex_nach_Dezimal.vi (Größe: 10,27 KB / Downloads: 241)

(LV 8.0)

Gruß Markus

' schrieb:Guten abend zusammen,

will Hex nach dezimal umwandeln für ein Byte klapt das ,wenn will zu viel bytes umwandeln kalppt leider nicht.

ich poste mal das vi vielleicht kann einer helfen.

Ich bedanke mich im voraus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Messgerät antwortet (mir) nicht Nominas 5 1.975 14.01.2024 18:47
Letzter Beitrag: GerdW
  Messgerät über Visa auslesen AAlp 10 8.566 07.05.2019 08:59
Letzter Beitrag: AAlp
  RS232 Messgerät Probleme ElJon 9 8.744 18.12.2015 11:30
Letzter Beitrag: ElJon
  R232 Schnittstelle (PC zu Messgerät) knq 17 13.064 10.06.2015 15:22
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Daten werden nicht eingelesen | Assistent zu Instrumenten I/O - lesen und analyiseren Troet 3 5.018 12.12.2014 15:58
Letzter Beitrag: jg
  Allgemeine Vorgehensweise: Kommunikation mit Messgerät Serial 70 43.766 15.04.2014 13:36
Letzter Beitrag: Serial

Gehe zu: