INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Hilfe bei seriellem Datenempfang



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.08.2005, 20:07
Beitrag #1

didi0108 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Jul 2005



kA



Hilfe bei seriellem Datenempfang
Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob ich unter dieser Rubrik richtig bin, aber da ich das erste Mal hier poste bitte ich um Gnade.

Ich bin von Haus aus Maschinenbau Ingenieur und habe bis Dato wenig nit Elektronik un Datenerfassung zu tun gehabt. Nun hat sich aber eine Aufgabe ergeben, bei der Daten seriell eingelesen, verarbeitet und angezeigt werden sollen. Also habe ich mir LabVIEW für Studenten besorgt und auch fleißig gelesen und geübt.
Nachdem ich dann bei dem Kapitel Serielle Daten angekommen bin, habe ich mein Multimeter an das Notebook angeschlossen.
Da heutige Notebooks nur noch über USB verfügen habe ich ein Seriell/USB Kabel dazwischen geschoben. Das Kabel ist installiert und hat COM4.
Wo bitteschön sage ich meinem VI das ich mit COM4 arbeite? Es kommen nämlich keine Daten an.
Für eure Hilfe danke ich.

mfg

Dietmar

Ein Unternehmer der heute keine Visionen hat,
hat morgen kein Unternehmen mehr.
Philllip Rosenthal
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
22.08.2005, 20:39
Beitrag #2

Pepe Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 30
Registriert seit: Aug 2005



kA



Hilfe bei seriellem Datenempfang
Hallo Diddi!

Also wenn dein Computer den Adapter schon als COM4 erkannt hat, ist das gar kein Problem mehr!

Du findest die Funktion zum Senden sowie die Funktion zum Empfangen unter: Funktionen --> Instumenten I/O --> VISA --> VISA: Lesen / VISA: Schreiben.

Wenn du eines der beiden VI´s auf deinem Blockdiagramm platziert hast klickst du mit der rechten Maustaste auf "VISA-Resourcen-Name" und dann auf "Erstelle Konstante". Schon kannst du deine COM4 ansprechen!

Schau die einfach mal das Beispiel an! Wenn du noch Fragen hast, sag einfach bescheid!

Pepe


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  VISA.vi (Größe: 15,89 KB / Downloads: 213)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
23.08.2005, 06:31
Beitrag #3

didi0108 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Jul 2005



kA



Hilfe bei seriellem Datenempfang
Hallo Pepe,

danke für Deine schnelle Hilfe. Leider kann ich das VI nicht öffnen, ich habe 7.0 Dein VI ist 7.1.
Ich versuche Deinen Vorschlag umzusetzen.

Gruß

Dietmar

Ein Unternehmer der heute keine Visionen hat,
hat morgen kein Unternehmen mehr.
Philllip Rosenthal
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
23.08.2005, 08:40
Beitrag #4

Pepe Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 30
Registriert seit: Aug 2005



kA



Hilfe bei seriellem Datenempfang
Alles klar, falls du Probleme hast, kann ich dir das Beispielprogramm auch nochmal auf LV6.1 - Version schicken!

Pepe
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
23.08.2005, 18:30
Beitrag #5

didi0108 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Jul 2005



kA



Hilfe bei seriellem Datenempfang
Hallo Pepe,

bitte sei doch so gut und schicke die LV6.1

Gruß

Dietmar

Ein Unternehmer der heute keine Visionen hat,
hat morgen kein Unternehmen mehr.
Philllip Rosenthal
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
23.08.2005, 19:10
Beitrag #6

Pepe Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 30
Registriert seit: Aug 2005



kA



Hilfe bei seriellem Datenempfang
OK, hier nochmal als LV6.1 :-)


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  VISA61.vi (Größe: 17,7 KB / Downloads: 194)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
25.08.2005, 17:58
Beitrag #7

didi0108 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Jul 2005



kA



Hilfe bei seriellem Datenempfang
Hallo Pepe,

bei Deinem VI ist als Schnitstelle COM2 eingetragen, ich kann aber nicht auf COM4 wechseln. Was mache ich falsch?

mfg.

Dietmar

Ein Unternehmer der heute keine Visionen hat,
hat morgen kein Unternehmen mehr.
Philllip Rosenthal
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
26.08.2005, 07:51
Beitrag #8

Pepe Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 30
Registriert seit: Aug 2005



kA



Hilfe bei seriellem Datenempfang
Hast du mal geschaut, ob du deine COM4 im Measurent&Auomatisation-Explorer angezeigt bekommst?

Denn wenn sie dort nicht zu sehen ist, dann kann auch LabVIEW auf sie nicht zugreifen! In diesem Fall müsstest du noch einmal überprüfen, ob dein Rechner den Konverter auch richtig installiert und erkannt hat!

Pepe
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
26.08.2005, 12:30
Beitrag #9

didi0108 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Jul 2005



kA



Hilfe bei seriellem Datenempfang
Hallo Pepe,

ich habe in der Hilfe nach dem Measurent&Auomatisation-Explorer gesucht, und dort wird es im Menue: Werkzeuge angegeben. Im diesem Menue ist aber der Explorer nicht zu finden. Kann es daher sein, dass in der Studentenversion diesen Explorer nicht gibt?

mfg

Dietmar

Ein Unternehmer der heute keine Visionen hat,
hat morgen kein Unternehmen mehr.
Philllip Rosenthal
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
26.08.2005, 23:32
Beitrag #10

Pepe Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 30
Registriert seit: Aug 2005



kA



Hilfe bei seriellem Datenempfang
Das kann durchaus möglich sein! Habe noch nie mit einer Studenetenversion gearbeitet! Undecided

Pepe
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Antwort von seriellem Port ignorieren möglich? Großer_Stein 2 3.967 10.10.2014 13:12
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Fehler 37 bei Kommunikation mit seriellem Port Destillator 1 3.124 02.10.2009 07:16
Letzter Beitrag: Achimedes
  Probleme mit seriellem Port im subVI der_masti 4 4.202 24.04.2007 11:08
Letzter Beitrag: der_masti
  Hilfe Parallele Schnittstelle Hilfe Elli 2 4.240 12.04.2006 05:26
Letzter Beitrag: Fritz

Gehe zu: