INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Verlaufsdaten von einem CompactRIO in Tab Datei schreiben



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.12.2009, 11:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2009 11:50 von Jansen83.)
Beitrag #1

Jansen83 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 95
Registriert seit: May 2009

8.6
-
de

18055
Deutschland
Verlaufsdaten von einem CompactRIO in Tab Datei schreiben
Hallo Gemeinde,

kurzer Hintergrund zur forhandenen Hardware:
Ich versuche mittels CompactRIO einen Linearschlitten in Echtzeit zu betreiben.
Dazu gebe ich ein Weg SOLL-Signal vor und bekomme von einem Encoder natürlich ein IST-Signal.
Folgende Problem stellt sich mir:
Das Soll- und Ist- Signal (beide vom Typ I32) stelle ich derzeit in einem Verlaufsdiagramm dar.
Zur besseren Auswertung würde ich diese gerne in eine TAB Datei schreiben um sie im Anschluss in EXcel aufrufen zu können.
In die Tab Datei sollen bei Möglichkeit nur 3 Daten auftauchen:
- zeitl. Verlauf (im Endeffekt wie im Verlaufsdiagramm)
- Ist-Signal
- Soll-Signal

Wobei nur die relative Zeit notwendig ist, sprich um zu wissen wie lang eine Fahrt ging.
Habe mich mit write to "spreadsheet" und "Messwerte in Datei schreiben" versucht auseinander zu setzen, komme aber so recht auf kein Ergebnis.
Darüber hinaus weiß ich nicht so recht, wie ich die beiden Datenflüsse bündeln muss um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.


Edit: Bei dem Versuch "write to spreadsheet" zu nutzen, bekomme ich immer den Fehler 43 (operation cancelled by user)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
16.12.2009, 10:24
Beitrag #2

Jansen83 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 95
Registriert seit: May 2009

8.6
-
de

18055
Deutschland
Verlaufsdaten von einem CompactRIO in Tab Datei schreiben
Kann mir keiner weiterhelfen? Hab wirklich schon einiges ausprobiert, aber nichts führte zum gewünschten Resultat.
Teilweise speichert er gar nichts, mal etwas auf der RIO, aber dann sind die Daten auch zu umfangreich, so dass ich sie nicht weiter auswerten kannSad
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
16.12.2009, 14:55
Beitrag #3

Jansen83 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 95
Registriert seit: May 2009

8.6
-
de

18055
Deutschland
Verlaufsdaten von einem CompactRIO in Tab Datei schreiben
Über das Express-VI "Messdaten in Datei schreiben" bekomme ich inzwischen die Daten als Tabdateien ohne Header geschrieben.
Allerdings fehlt mir noch die relative Zeit um das ganze im Anschluss in Excel als Diagramm auszuwerten. Wo bekomme ich diese her und wie kann ich sie als separate Spalte in die Tabdatei schreiben?
Gibt es darüber hinaus eine Möglichkeit die Datei in gewünschtem Ordner auf dem Hostrechner zu schreiben? Bisher muss ich sie noch umständlich über ftp abrufen und speichern. Oder sollte ich dass ganz anders machen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
16.12.2009, 16:29
Beitrag #4

RoLe Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.236
Registriert seit: Jul 2007

-
1997
en

0
Schweiz
Verlaufsdaten von einem CompactRIO in Tab Datei schreiben
Das ganze wäre sehr einfach, aber da du von CompactRIO schreibst, kann ich nicht weiterhelfen.

Vielleicht solltest du den Thementitel noch mit CompactRIO ergänzen.
und ev. auch etwas Code zeigen, auch wenn der nicht funktioniert, das erhöht die Chance eine Antwort zu bekommen.

.·´¯)--> Leben ist das, was dir passiert, wenn du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen <--(¯`·.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
17.12.2009, 10:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2009 10:44 von Jansen83.)
Beitrag #5

Jansen83 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 95
Registriert seit: May 2009

8.6
-
de

18055
Deutschland
Verlaufsdaten von einem CompactRIO in Tab Datei schreiben
Doof gefragt, wo kann ich den Titel noch editieren?
Ich kenns aus anderen Foren, dass man den ersten Betrag ändert, finde jedoch keinen "edit" Button. Vielleicht ist mir einer der Moderaten hilfreich Blush

In wiefern macht die Rio das ganze komplizierter, außer dass die Dateien scheinbar immer via ftp abgefragt werden müssen?Sad

Habs als .jpg mal hochgeladen. Ist ja bisher keine Meisterleistung was da steht. Muss es ja auch nicht, wenn es meinen Anforderungen entspricht Wacko

Kann ich einfach irgendwie einen Zeitstempel mit einfließen lassen?


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
17.12.2009, 10:42
Beitrag #6

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Verlaufsdaten von einem CompactRIO in Tab Datei schreiben
Hab's erweitert. ;)Aber von CompatRIOs und ftp hab' ich auch keine Ahnung.

Gruß Markus

' schrieb:Vielleicht ist mir einer der Moderaten hilfreich Blush

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
06.01.2010, 11:02
Beitrag #7

Jansen83 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 95
Registriert seit: May 2009

8.6
-
de

18055
Deutschland
Verlaufsdaten von einem CompactRIO in Tab Datei schreiben
Die Problematik besteht leider nach wie vor.
Über das Express-VI "Messwerte in Datei schreiben" bekomme ich zwar meine beiden Signale (Ist- & Sollsignal) allerdings fehlt mir nach wie vor zur Auswertung in Excel die relative Zeit.
Wie bekomme ich diese rein? Oder gibt es eine Möglichkeit das ganze anders/ eleganter zu lösen?
Kann mir jemand erklären, in wiefern der Unterschied zw. "normalen" Systemen und dem der compactRIO unterscheidet?

Danke im Voraus.

Gruß Jan
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.01.2010, 11:40
Beitrag #8

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Verlaufsdaten von einem CompactRIO in Tab Datei schreiben
' schrieb:Über das Express-VI "Messwerte in Datei schreiben" bekomme ich zwar meine beiden Signale (Ist- & Sollsignal) allerdings fehlt mir nach wie vor zur Auswertung in Excel die relative Zeit.
Soviel ich bisher mitbekommen habe, ist es bei den Express-VIs zur Datenspeicherung nur möglich, den Timestamp als solchen zu speichern. D.h. also: nur absolute, keine relative Zeit.

Hast du mal im ExpressVI (Doppelklick darauf) nachgesehen, ob es da eine Einstellung gibt, die was über das Zeitformat aussagt?

Zitat:Wie bekomme ich diese rein?
Dummy-Kanal Yt erzeugen als Yt = t - T0.

Zitat:Kann mir jemand erklären, in wiefern der Unterschied zw. "normalen" Systemen und dem der compactRIO unterscheidet?
Ich nicht. Aus meherern Gründen: Ich verwende weder ExpressVIs noch compactRIO. Außerdem verstehe ich diesen Satz nicht.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.01.2010, 13:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2010 13:30 von chrissyPu.)
Beitrag #9

chrissyPu Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 467
Registriert seit: Jun 2006

2014 PDS
2006
DE_EN

64283
Deutschland
Verlaufsdaten von einem CompactRIO in Tab Datei schreiben
Hi,

langt dir nicht die Abtrasperiode zu speichern? auch auf dem cRIO müssten die Abfragen eigentlich deterministisch sein und dann hast du aus der Abtastperiode und der Anzahl der Samples doch deine gesamte Messzeit... Ich hab dir mal ein VI angehängt, dass aus sowas eine realtive Zeit baut (allerdings für ein "normales System" und definitiv nicht wirklich performant - ginge über nen Rampengenerator sicher besser). Damit hast du dann ein Array, das bei 0 beginnt, x Werte lang ist und dazwischen ein konstantes delta hat. Das kannst du dann mit in die Datei schreiben...

ch

Lv86_img
Sonstige .vi  Zeitvektorerstellen.vi (Größe: 7,14 KB / Downloads: 204)


Edit: Ich seh gerade, dass Du bei jedem Durchlauf speicherst und nicht einfach parallel zu den Steuerbefehlen die Messwerte mit loggst. Dann musst Du Dir sicherlich was anderes überlegen. Vielleicht einfach einen Zähler auf ms oder Ticks und dann den entsprechenden Wert auslesen - ist aber mit der Synchronisierung sicherlich nicht ganz unspannend...
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.01.2010, 14:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2010 14:35 von Jansen83.)
Beitrag #10

Jansen83 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 95
Registriert seit: May 2009

8.6
-
de

18055
Deutschland
Verlaufsdaten von einem CompactRIO in Tab Datei schreiben
Ich sage mal vorsichtig, dass ich ein akzeptables Ergebnis gefunden haben.
Ich habe zusätzlich das Express-VI "verstrichene Zeit" verwendet und schreibe diese mit in die Messwertdatei.
Ob das ganze nun wirklich synchron ist, dessen bin ich mir allerdings nicht sicher.

Optimal ist das ganze trotz alldem noch immer nicht, da ich die Datei jedes mal via ftp laden, speichern und unter Excel formatieren muss, aber es kommt zumindest schon mal was brauchbares bei raus.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datenstrom auf Knopfdruck in Datei schreiben (oder auch nicht) _Markus_ 4 5.592 30.10.2018 09:27
Letzter Beitrag: GerdW
  Daten in einem Access Datenbank schreiben galilio 10 13.383 01.05.2017 08:04
Letzter Beitrag: galilio
  DI Daten in Datei schreiben puuk! 10 12.766 15.12.2015 13:08
Letzter Beitrag: GerdW
  Zeit in Datei schreiben & Problem beim Aufruf der Datei KorsarDerWeide 5 7.777 22.05.2015 13:00
Letzter Beitrag: KorsarDerWeide
  Zeiterfassung mit in Datei Schreiben M4st3r M M 1 4.521 11.04.2015 20:47
Letzter Beitrag: jg
  Messwerte in Datei schreiben lola2014 1 5.129 14.11.2014 13:47
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: