INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ringauswahl



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.07.2008, 14:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2008 14:21 von Grobi.)
Beitrag #1

Grobi Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 220
Registriert seit: Jan 2007

2013
2006
kA

26725
Deutschland
Ringauswahl
Moin,
also folgendes. Ich habe einen Textring zur Auswahl bei mir eingebaut.
Problem ist, dass nun viele Objekte hinzugekommen sind, und das ganze
somit unübersichtlich wird.

Im Forum habe ich jetzt etwas zu Listbox gefunden, woraus ich aber erstens
nicht schlau werde und mir zweitens die Optik irgendwie nicht gefällt.

Ich bräuchte quasi eine Unterteilung wie im Windows Startmenü. So wie im
Screenshot. Versteht man was ich meine, und geht das irgendwie?

mfG
Robert


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
09.07.2008, 14:23
Beitrag #2

eg Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005

2016
2003
kA

66111
Deutschland
Ringauswahl
Wäre Tree Control was für dich?

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
09.07.2008, 14:38
Beitrag #3

Grobi Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 220
Registriert seit: Jan 2007

2013
2006
kA

26725
Deutschland
Ringauswahl
Hallo Eugen,
ich muss gestehen, ich habe noch nie eine Baumstruktur angefasst.
Meinst du so etwas? Das blöde daran ist ja, dass ich es dann aufklicken muss,
und es dann wieder Platz wegnimmt. Am Ring gefällt mir halt so gut, dass er nur
eine Zeile in Anspruch nimmt..


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
09.07.2008, 14:50
Beitrag #4

eg Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005

2016
2003
kA

66111
Deutschland
Ringauswahl
' schrieb:Hallo Eugen,
ich muss gestehen, ich habe noch nie eine Baumstruktur angefasst.

Ich auch noch nicht Big Grin

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, wie du ein Windows Start ähnliches Menü mit Rings aufbauen willst. Ich denke es ist viel zu komplex.

Überelege es gut und jetzt kommt noch ein Vorschlag von mir - Run Time Menü !!!

RTM kannst du auch zur Laufzeit erstellen, falls du es brauchst.

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
09.07.2008, 22:16
Beitrag #5

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Ringauswahl
Zur Vervollständigung von Eugens Vorschlag hier noch das passende kleine VI:
Lv85_img
Sonstige .vi  Bsp_RuntimeShortcutMenu.vi (Größe: 21,41 KB / Downloads: 299)

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
10.07.2008, 06:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2008 06:15 von Grobi.)
Beitrag #6

Grobi Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 220
Registriert seit: Jan 2007

2013
2006
kA

26725
Deutschland
Ringauswahl
Das sieht ja ideal aus. Auf den ersten Blick versteh ich zwar nicht was dort passiert,
aber ich hab ja die Tage Zeit mir das reinzuziehen.

Besten Dank erstmal.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
10.07.2008, 21:10
Beitrag #7

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Ringauswahl
' schrieb:Das sieht ja ideal aus. Auf den ersten Blick versteh ich zwar nicht was dort passiert,
aber ich hab ja die Tage Zeit mir das reinzuziehen.

Besten Dank erstmal.
Ich erkläre noch mal ein paar Details des Beispiel.

Es ist im Prinzip nur um eine geschickte Kombination von verschiedenen Events, die LV mit der Event-Struktur bietet.

1. Jedes LV-Control Element hat ein Kontext-Menü, auch zur Laufzeit, dass üblicherweise per rechtem Maus-Button aufgerufen werden kann. Dies kann man, wenn man will, global in den VI-Eigenschaften abstellen. Interessant für das Beispiel ist, dass man das vordefinierte Kontextmenü auch durch ein benutzerdefiniertes ersetzen kann, und ein solches Menü auch zur Laufzeit erstellen kann. Für weitere Details verweise ich jedoch hier an die Beispiele, die man im NI-Examplefinder finden kann (Hierbei ist egal, ob ein Pulldownmenü der in der Startleiste oder ein Kontextmenü erzeugt wird).

2. So, das 2. Event, dass ich anwende, ist "Shortcut Menu Activation?". Dieses Ereignis wird immer dann ausgelöst, wenn der Anwender versucht, ein Kontextmenü per Rechter Mausbuttonklick zu aktivieren. Hier kann man z.B. das Event auch ablehnen oder, wie hier gezeigt, zur Laufzeit das entsprechende Kontextmenü dynamisch erzeugen.

3. Jetzt zum letzten Punkt, um den Effekt zu erzeugen, dass das Kontextmenü auf den "linken" statt auf den rechten Mausbutton reagiert, dazu dient das Event "Mouse Down?". Das ist wieder so ein Event, das man z.B. auch ablehnen kann. Hier erzeuge ich aber einfach beim Klick des linken Mausbuttons ein Event des rechten Mausbuttons (s. Casestruktur).

Das ist es schon.

Klickst du jetzt den linken Mausbutton auf dem Control, reagiert das Event "Mouse Down?", erzeugt das rechte Mausbutton-Klick-Event, das wird wieder von der Event-Struktur abgefangen, es wird das Kontextmenü erzeugt und dargestellt, Benutzer kann etwas auswählen, und wenn er dann was ausgewählt hat, dann "merkt" das wieder die Event-Struktur mit Hilfe des Events "Shortcut Menu Selection (User)".

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.07.2008, 13:16
Beitrag #8

stud_lab Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 45
Registriert seit: Apr 2008

8.5
-
de

76347
Deutschland
Ringauswahl
Hallo alle,

genau sowas habe ich auch gesucht. Nur ist mein Menü (das mir vorschwebt) etwas komplizierter. Ich will diese Menüstruktur benutzen, um bestimmte Einstellungen vorzunehmen.

Bsp: Die Einträge der ersten Menüleiste repräsentieren die einzelnen Gruppen, die durch Klick neu öffnende Liste die Optionen, die dann in einem Cluster ausgewählt werden können. Nun sollen für alle Gruppen die gleichen Optionen auswählbar sein, aber trotzdem separat für jede Gruppe einzeln auswählbar und veränderbar.
Ich kann zwar die Optionsliste für jede auswählbare Gruppe neu erstellen, aber das ist glaube ich nicht der beste Weg. Wollte nun fragen, ob es eine Einstellung gibt, die das so möglich macht?

Danke im voraus!

Gruß stud
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.07.2008, 13:44
Beitrag #9

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Ringauswahl
Wenn du ein kompliziertes Menü vorhast, dann ist es sicherlich auch kompliziert, es aufzubauen (vor allem zur Laufzeit). Übrigens, das benutzerdefinierte Kontextmenü kann man auch in der IDE vorab selber aufbauen, aber dann ist es halt fest!

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.07.2008, 14:29
Beitrag #10

stud_lab Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 45
Registriert seit: Apr 2008

8.5
-
de

76347
Deutschland
Ringauswahl
Hallo Jens,

ich habs einfach zu Fuss gemacht und für jeden Unterpunkt das gleiche Menü an der Stelle eingefügt. Programmiertechnisch nicht das schönste, aber es funktioniertSmile

Danke trotzdem!

Gruß stud
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Gehe zu: