| 
				 
					10.01.2012, 10:55  
				 
				
  Beitrag #1 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					10.01.2012, 11:13  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Soean 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 140 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 
 
2012 
2009 
EN 
 
 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Array Problem 
				 
					Dein "Inkrement" (+1) addiert schon im ersten Zyklus eine eins auf den Index. Daher wird Index 0 nicht beschrieben.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					10.01.2012, 11:15   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2012 11:16  von jg.)
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Array Problem 
				
					Du gibst ja auch schon beim ersten Durchlauf eine 1 weiter! Array-Indices in LabVIEW starten aber bei 0! 
So geht es:
     
Gruß, Jens
 
P.S.: Ich war schon immer der Meinung, dass gerade für Anfänger die Verwendung eines Schieberegisters besser zu verstehen ist als die Feedbacknode!
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					10.01.2012, 11:28   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2012 11:41  von Fiesco.)
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Fiesco 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 18 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 
 
2011 
2011 
kA 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Array Problem 
				 
					danke für die schnelle Antwort. 
 
Ich habe gerade die Case Structure auf true gesetzt, kommt aber das gleiche Resultat bei mir raus. 
 
Das Arrays mit 0 Anfangen hab ich mal komplett ignoriert, also danke für den Hinweis.  
 
Ich habe auch gerade am Initializer Terminal experimentiert und wenn ich da z.B "-1" eintrage, als Startwert, zählt er hier bis 11 durch, wenn er aber schon bei 10 aufhören soll. Das selbe bei "0". 
 
Die Null ist definitiv das Problem. Ich habe gerade mal sehr langsam durchlaufen lassen und er fängt wiklich mit der 1 an.. also danke 
... 
 
  
jetzt gehts initialisierung mit "-1" hat gefehelt und dann noch die Stopp Bedingung verlegt, da hat es dann funktioniert
				
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					10.01.2012, 11:47  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Array Problem 
				
					 (10.01.2012 11:28 )Fiesco schrieb:  jetzt gehts initialisierung mit "-1" hat gefehelt und dann noch die Stopp Bedingung verlegt, da hat es dann funktioniert 
Schau dir meinen Screenshot nochmal GANZ genau an! Hier wird jetzt der Wert VOR der Case-Struktur an das Replace-Array geführt, nicht der Wert danach wie bei dir.
 
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					10.01.2012, 12:08  
				 
				
  Beitrag #6 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Fiesco 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 18 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 
 
2011 
2011 
kA 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Array Problem 
				 
					Ich versteh nicht ganz, wie du das meinst. 
 
Der Initializer gibt (so wie ich es verstanden habe) eine Richtung an. Falls diese zum ersten mal betätigt wird, kann dieser Wert initialisiert werden. Ich hab jetzt einfach mal mit "-1" initialisiert. Danach die Case Structure mit Inkrement, folglich 0, dann array, dann Case Structure, 1, Array usw 
 
Meiner Meinung nach sollte das so funktionieren.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					10.01.2012, 12:41  
				 
				
  Beitrag #7 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Array Problem 
				 
					So wie du es beschrieben hast, funktioniert es auch. 
 
Ich wollte bloß auf die Alternative hinweisen (Screenshot genau anschauen!!!). 
 
Gruß, Jens
				 
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					10.01.2012, 13:11  
				 
				
  Beitrag #8 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Fiesco 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 18 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 
 
2011 
2011 
kA 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Array Problem 
				 
					Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					10.01.2012, 13:20  
				 
				
  Beitrag #9 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Array Problem 
				
					Die Verbindung, auf die der rote Pfeil zeigt! 
    
Dafür ist besteht keine Verbindung mehr im grün markierten Bereich.
 
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					10.01.2012, 17:33  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Fiesco 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 18 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 
 
2011 
2011 
kA 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Array Problem 
				 
					funtioniert und ist auch besser programmiert. danke vielmals
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |