| 
					Automatisch in einen Ordner speichern | 
		
	
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					04.06.2009, 09:56  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2009 10:07  von Arno_Nym.) Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | Arno_Nym
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 20
 Registriert seit: Feb 2009
 
 2010 SP1
 2008
 EN
 
 01277
 Deutschland
 
 | Automatisch in einen Ordner speichern 
					Hallo,
 ich habe ein kleines Problem.
 
 Ich möchte Startwerte für ein Programm in einer Ini Datei speichern. Das geht super. Jetzt habe ich aber keine Ahnung wo das Programm gespeichert wird und weiß deswegen den Pfad dahin nicht. Ich möchte aber die Ini DAtei in dem selben Ordner haben wo auch die Exe ist.
 
 Mit dem Vi Current VI Path bekomme ich den Pfad zur VI. Aber ich will nur den Pfad zum Ordner und dort dann die Ini laden. Ich will ja nicht das VI laden sondern die Ini Datei und da habe ich leider nichts gefunden wie ich den Pfad dahingehend ändern kann. Ich habe Versucht den Pfad in einen String umzuwandeln. Im String kann ich ja Suchen und ersetzen. Aber habe ich nicht so hinbekommen wie ich das haben will.
 
 Habt ihr vielleicht ein Tip oder ne Idee wie ich nur den Pfad in den Ordner bekomme.
 
 Danke Arno
 
 Edit: Achja, es soll automatisch im Hintergrund passieren. Habe das VI File Dialog gefunden. Das geht auch wunderbar, nur muss ich dort immer noch bestättigen was ich machen will.
 
 
It's not a Bug. It's a Feature. 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					04.06.2009, 10:01  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   TSC
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 1.882
 Registriert seit: Sep 2008
 
 LV 2018 SP1
 2008
 EN
 
 52379
 Deutschland
 
 | Automatisch in einen Ordner speichern 
					Bei den Funktionen für Datei-IO ist eine funktion dabei, die einen DateiPfad in den Pfad des Ordners und den Dateinamen aufsplittet. Die heißt Pfad zerlegen. Anschließend kannst du mit Pfad erstellen den Dateinamen deiner INI-Datei wieder anhängen.
 LG
 Torsten
 
 
"Über Fragen, die ich nicht beantworten kann, zerbreche ich mir nicht den Kopf!" (Konrad Zuse ) 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					04.06.2009, 10:34  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Automatisch in einen Ordner speichern 
					Und nicht vergessen, innerhalb einer Exe spukt das "Current VIs Path" später einen anderen Pfad aus. 
Threads hierzu gibt es massig im Forum, z.B.
http://www.LabVIEWforum.de/index.php?showtopic=4866 
Gruß, Jens
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					04.06.2009, 12:10  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 | Arno_Nym
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 20
 Registriert seit: Feb 2009
 
 2010 SP1
 2008
 EN
 
 01277
 Deutschland
 
 | Automatisch in einen Ordner speichern 
					Mist, ich habe extra die SuFu genommen aber nichts passendes gefunden.
 Danke für eure Antorten. Das war genau das was ich gesucht habe.
 
 Dank euch
 
 cu Arno
 
 
It's not a Bug. It's a Feature. 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
