| 
				 
					02.03.2010, 18:12  
				 
				
  Beitrag #1 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            kaischneider 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 27 
	Registriert seit: May 2009
	
 
 
2009 
2008 
de 
 
31555 
Deutschland 
			 | 
                              
C- Programmierung 
				 
					Hallo, 
 
Kann man in LabVIEW auch in C-Programmieren? 
Gibt es irgend ein Bauteil, wo ich eine if Anweisung schreiben kann? 
Ich möchte auf einen konstanten Wert regeln, aber der Istwert ist manchmal über und manchmal unter dem Wert. 
In C ist das kein Problem, aber mit LabVIEW benötigt man erst 10 Bauteile dafür. 
Oder funktioniert das auch mit LabVIEW, dass es übersichtlich ausschaut. 
x soll auf 4 V konstant gehalten werden. 
 
x=bekomme ich aus meinem Frequenzgenerator liegt zwischen 2,5 V und 6 V 
y=4; 
 
while (x!=y) 
{ 
if (x>y) 
 
x--; 
 
if (x<y) 
 
x++; 
} 
 
Danke für eure Hilfe
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					02.03.2010, 18:16  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            eg 
 
 
                            
                                LVF-SeniorMod 
                                
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 3.868 
	Registriert seit: Nov 2005
	
 
 
2016 
2003 
kA 
 
66111 
Deutschland 
			 | 
                              
C- Programmierung 
				 
					Wäre 
x=y; 
nicht einfacher zu implementieren?
				 
				
				
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					02.03.2010, 18:44  
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            kaischneider 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 27 
	Registriert seit: May 2009
	
 
 
2009 
2008 
de 
 
31555 
Deutschland 
			 | 
                              
C- Programmierung 
				 
					Ok ich habe mich glaube ich nicht deutlich ausgedrückt. 
Wir haben einen Frequenzgenerator, der durchläuft bei uns verschiedene Frequenzen. 
Wir geben dem Frequenzgenerator natürlich 4 V vor. 
Die Spannung schwankt je nach Frequenz, es liegen nicht 4 V am Bauteil an, deswegen muss man den Frequenzgenerator entweder rauf oder runter regeln, sodass am Bauteil 4 V anliegen.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					02.03.2010, 18:57  
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Andinger 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 65 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 
 
7.1 
2010 
de_en 
 
95447 
Deutschland 
			 | 
                              
C- Programmierung 
				 
					Fuer low level C wuerde ich den Formelknoten benutzen.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					02.03.2010, 19:29  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            A.Berndsen 
 
 
                            
                                LVF-Team 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 2.437 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 
 
8.2.1 - 2011 
2004 
DE 
 
724xx 
Deutschland 
			 | 
                              
C- Programmierung 
				
					' schrieb:Oder funktioniert das auch mit LabVIEW, dass es übersichtlich ausschaut. 
Klar funktioniert das auch übersichtlich. 
Einfach ein SubVI erstellen!
 
Grüße 
Andreas
				  
				
				
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					02.03.2010, 19:39  
				 
				
  Beitrag #6 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					02.03.2010, 20:54  
				 
				
  Beitrag #7 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
C- Programmierung 
				
					Ein wenig:offtopic2:und vielleicht nicht ganz erst gemeint: 
' schrieb:Kann man in LabVIEW auch in C-Programmieren? 
Wieso sollte man das wollen? Ich programmiere LabVIEW, damit ich mich nicht mit C rumärgern muss.
 ' schrieb:Gibt es irgend ein Bauteil, wo ich eine if Anweisung schreiben kann? 
Case-Struktur!
 ' schrieb:Ich möchte auf einen konstanten Wert regeln, aber der Istwert ist manchmal über und manchmal unter dem Wert. 
In C ist das kein Problem, aber mit LabVIEW benötigt man erst 10 Bauteile dafür. 
Oder funktioniert das auch mit LabVIEW, dass es übersichtlich ausschaut. 
Ein sauber geschriebenes LabVIEW-Programm ist immer übersichtlich  . Siehe IchSelbst!
 
Zum C-Code sag ich lieber nichts.
 
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					02.04.2010, 20:06  
				 
				
  Beitrag #8 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            EMV-Hero 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 11 
	Registriert seit: Sep 2007
	
 
 
6.0-8.5.1 
2000 
de 
 
74080 
Deutschland 
			 | 
                              
C- Programmierung 
				 
					Ich möchte meinen Vorschreibern nicht wiedersprechen. Warum das Rad neu erfinden, wenn es bereits erfunden ist. Wir alle haben uns doch jahrelang mit C oder deren derivate rumgeärgert, es gibt LV viel besser. Und wenn du richtig designst (LV Style guides beachten, auch bei riesen Programmen kein Problem.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |