Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
		
	
		
			| 
				 
					25.10.2007, 14:37  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            eg 
 
 
                            
                                LVF-SeniorMod 
                                
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 3.868 
	Registriert seit: Nov 2005
	
 
 
2016 
2003 
kA 
 
66111 
Deutschland 
			 | 
                              
Checksumme 
				 
					So, jetzt muss ich mich mal einmischen. 
Es gibt unterschiedliche Checksummen, unter aderen XOR-Checksumme und Message Digest 5 (MD5). Die Checksumme wird benutzt um die übertragenen/gespeicherten Daten zu verifizieren. Die MD5 Checksumme (ich glaube auch Hash genannt) wird normalerweise für die Dateienverifikation benutzt, die XOR-Checksumme bei Datenübertragung u.s.w. Welche du davon nimmst ist dir wahrscheinlich bekannt, das steht z.B. in der Protokolbeschreibung. 
 
eg
				 
				
				
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |