| 
DAQ Assistent in cRio 
				 
					Hallo, 
 
ich sammle gerade erste Erfahrungen mit einem cRio 
System, vorher hatte ich eher mit PC und Einbaukarten von NI 
zu tun. 
 
Was mich irittiert ist z.B. die Datenerfassung: 
Auf dem PC hatte ich den DAQ Assistenten, 
der hat mich z.B. gefragt welcher Kanal mit welcher Frequenz 
wieviele Samples aufnehmen soll.Daraus hab ich dann Mittelwert  
und Standardabweichung berechnet. 
 
Auf dem Compact Rio hab ich per drag and drop den Kanal von  
Interesse in mein VI (Target) gezogen. Aber wie ist es hier mit  
den Samples. Muss ich das zu Fuß erledigen, d.h. in einer  
Schleife die Werte erfassen oder gibts da eine elegantere Methode? 
Die unzähligen Kanäle die ich messen möchte, muss ich die auch  
alle einzeln in das VI ziehen? 
 
Gruß, 
Georg
				 
				
				
				
				
				 
			 |