Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					30.11.2005, 14:46  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 |   rapa
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 33
 Registriert seit: Nov 2004
 
 
 
 kA
 
 
 
 
 | DAQ simulieren 
					Hallo an alle,
 ich wollte folgendes wissen. Kann ich irgend wie ein DAQ so simulieren, dass Max es als ein physikalische Gerät darstellen wird, oder kann man vielleicht eine virtuelle Karte direct in Max herstellen.
 
 Ich muss ein Programm für verschiedene Messkarten entwickeln, aber leider habe ich keine Karte zu verfügung.
 
 Hat jemmand eine Ahnung.
 
 Vielen dank im voraus
 
 Rapa
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					30.11.2005, 19:37  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   thomas.sandrisser
   LVF-SeniorMod
 
 
 Beiträge: 1.298
 Registriert seit: Sep 2005
 
 xxxx
 2005
 EN
 
 78759
 United States
 
 | DAQ simulieren 
					wennst daqmx7.4 oder hoeher verwendest dann kannst mit einem einfachen rechtsklick im MAX unter DAQmx Geraete ein Geraete neu anlegen bzw. simulieren!
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					05.12.2005, 15:16  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 |   rapa
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 33
 Registriert seit: Nov 2004
 
 
 
 kA
 
 
 
 
 | DAQ simulieren 
					danke, 
 hab den NI-DAQmx 8.0 kostenlos von NI bekommen und da lauft alles einwandfrei.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					05.12.2005, 15:22  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   fenix
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 30
 Registriert seit: Jun 2005
 
 5.1.1;6.0; 7.0
 2004
 kA
 
 
 Deutschland
 
 | DAQ simulieren 
					Mit dem DAQ 8 geht das meiner Meinung nach am besten. Mit 7.5 hatte ich das Problem, dass die Simulierte Messkarte auf einmal nicht mehr im Measurement Explorer angezeigt wurde. Warum auch immer. 
 Aber hat jemand eine Ahnung, was diese Messkarte Simuliert bzw. kann man das irgendwo einstellen.
 Wenn ich das Signal abgreife, dann kommt immer ne andere Frequenz oder eine andere Amplitude / Offset. Anscheinend passt sich die Karte der Abtastkonfiguration an.
 
 Fenix
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					05.12.2005, 15:31  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 |   rapa
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 33
 Registriert seit: Nov 2004
 
 
 
 kA
 
 
 
 
 | DAQ simulieren 
					Was simuliert wird, häng von dir ab.
 Du musst es einfach auswählen, spannung, temperatur, widerstan..usw.
 
 Im Blockdiagramm kannst du frequenz, amplitude, eigentlich alles mögliches verandern.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					13.12.2005, 22:53  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 |   dreton
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 33
 Registriert seit: Nov 2005
 
 
 
 kA
 
 
 
 
 | DAQ simulieren 
					[quote=rapa]danke,
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					14.12.2005, 09:18  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 |   thomas.sandrisser
   LVF-SeniorMod
 
 
 Beiträge: 1.298
 Registriert seit: Sep 2005
 
 xxxx
 2005
 EN
 
 78759
 United States
 
 | DAQ simulieren 
					natuerlich!
				 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
