Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
ich arbeite mit LabVIEW 8.2. Ich möchte von dort die simulierten dynamischen daten in diadem darstellen. Allerdings habe ich dabei folgendes Problem, wenn ich mit Flash VIs (Speicher öffnen Daten schreiben und DIAdem Report) arbeite speichert dieser nur in 3kB dateien .tdm. Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern?
die zweite frage ist , ist es mit diadem 10.0 möglich die dynamischen daten vom ersten Punkt sofort anzeigen zu lassen oder muss man immer erst warten bis die datei gespeichert ist.
deine erste Frage wird dir sicher ein LV-Spezi beantworten können.
Wenn du eine DAtei in DIAdem laden möchtest, darf diese nicht exklusiv von einer anderen Applikation zum Schreiben geöffnet sein. Das gilt auch für LV.
Developer Suite -> immer die neueste :-)
1995
DE_EN
5430
Schweiz
dynamische daten
Die ca. 3kB grosse TDM Datei ist nur sowas wie ein Header. Der wirklich interessierende Inhalt befindet sich in der IDX-Datei mit dem gleichen Namen. Ich habe demnächst ähnliches vor, allerdings möchte ich DIAdem als Anzeige für Kurven verwenden die mit einem Programmpaket berechnet werden, was in FORTRAN und C# geschrieben und unter .NET lauffähig ist/wird.
Ich kenne diverse Experten, die allerdings keine dynamischen sondern statische Daten in DIAdem laden und dies von LV aus ferngesteuert. Evtl. kann ich die entsprechenden Code-Ausschnitte besorgen.
Kennt jemand die Verfahrensweise wie man DIAdem in C# aufrufen kann? Momentan ist Origin im Programm eingebunden aber ich will dies durch DIAdem ersetzen.
Persönlich würde ich bezweifeln, dass man dynamische Daten nicht in DIAdem anzeigen kann. Evtl. solltest Du mal das TDMS-Format versuchen.