Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					04.03.2010, 21:19  
				 |  
			| 
					
                                                 | doubleyou
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 104
 Registriert seit: Sep 2009
 
 8.6,2009
 2009
 de
 
 38440
 Deutschland
 
 | Digitale Anzeige 
					...der Messwertbereich soll einstellbar sein.Maximal sollen 50V eingelesen werden. Wenn ich jetzt 5V einlese und das auf einer 50V Skala darstelle, dann kann man das nur ungenau ablesen.Wenn ich aber die Skala im 10V Bereich darstelle, dann kann man die 5V auch wesentlich genauer ablesen.
 Ich habe versucht die Skala-Bereiche per Case-Anweisung zu ändern, aber das haut irgendwie nicht hin....
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					04.03.2010, 22:32  
				 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Digitale Anzeige 
					Wie wäre es mit so was?   
Im richtigen Programm fängst du die Änderung des Wertbereichs am besten über die Event-Struktur ab.
 
Gruß, Jens
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
