26.02.2010, 19:28   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2010 19:29  von Oleg.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					27.02.2010, 16:19   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2010 16:20  von Oleg.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Oleg 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 107 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 
 
2009 
2009 
de 
 
45307 
Deutschland 
			 | 
                              
3DGraph AxenGrenzen als Kontrol Element implementieren 
				
					' schrieb:Der Error hört sich nicht nach einem Pfadproblem an. 
 
Dem Config VIs kannst du eine Plotnummer mitteilen. Die muss größer 0 sein. Du hast das nicht verbunden, daher nimmt das VI an es handelt sich um Plot #1. 
 
Im Vi wird die Anzahl der Plots ermittelt und geprüft ob deine Plot# zwischen 1 und AnzahlPlots liegt. Wenn nicht, bekommst du diese Fehlermeldung. 
 
Ich könnte mir vorstellen, das der Plot in deinem Graph nicht Plot #1 ist. Und daher die Funktion fehlschlägt. 
Muss mal schaun ob und wie man das umgehen kann. 
Gruß SeBa 
Endlich geschafft !!!
 
Der 3D Graph laüft. Ich weiss nicht wieso, aber nachdem ich die Gruppe von 'Close Reference' funktionen gelöscht habe 
wurde das Problem behoben. Es lag wohl daran, dass die 1 Referenz wurde geschlossen, obwohl sie für weiteren Verlauf 
nötig war.
 
Vielen Dank SeBa!
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					27.02.2010, 21:52  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
3DGraph AxenGrenzen als Kontrol Element implementieren 
				
					' schrieb:Gut das es noch geklappt hat. Das mit den Referenzen kann man halt ohne das große Ganze nicht wirklich beurteilen (was später noch gebraucht wird) 
Gruß SeBa 
Ich sehe, im VI aus Beitrag #7:
 http://www.LabVIEWforum.de/index.php?s=&am...ost&p=92350
wird auch die Referenz auf den 3D-Graph geschlossen. Das ist natürlich eins zu viel, der ActiveX-3D-Graph existiert schließlich noch im FP. Das Schließen der Referenzen von Plots, Achsen etc. ist dagegen korrekt und auch dringend nötig.
 
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					28.02.2010, 13:33   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2010 13:41  von Oleg.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Oleg 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 107 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 
 
2009 
2009 
de 
 
45307 
Deutschland 
			 | 
                              
3DGraph AxenGrenzen als Kontrol Element implementieren 
				
					' schrieb:Ich sehe, im VI aus Beitrag #7: 
http://www.LabVIEWforum.de/index.php?s=&am...ost&p=92350 
wird auch die Referenz auf den 3D-Graph geschlossen. Das ist natürlich eins zu viel, der ActiveX-3D-Graph existiert schließlich noch im FP. Das Schließen der Referenzen von Plots, Achsen etc. ist dagegen korrekt und auch dringend nötig. 
 
Gruß, Jens 
In der Tat, dein Komentar ist durchaus korrekt. Das ganze läuft auch nachdem ich die "Close Reference"s an Plot und  
Achsen angebunden habe. ActiveX-3d-Graph bleibt dagegen ungeschlossen.
 
Danke für deinen Tipp.
 
PS: Was ist 'FP'  ???
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					28.02.2010, 13:54  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Oleg 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 107 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 
 
2009 
2009 
de 
 
45307 
Deutschland 
			 | 
                              
3DGraph AxenGrenzen als Kontrol Element implementieren 
				 
					Danke an allen! 
Ich denke ich kann das Thema schliessen.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |