Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					21.05.2008, 15:00  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | hanna02
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 2
 Registriert seit: Apr 2008
 
 Labview.2009
 2011
 kA
 
 30419
 Deutschland
 
 | Kalibrierung 
					hallo an alle ich muss ein Kaliebrierversuchstand bauen um Drucksensoren zu Kaliebrieren und ich brauche hilfe kann mir jd helfenn.danke
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					21.05.2008, 19:19  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Kalibrierung 
					Und bei welchem Problem genau brauchst du Hilfe? Etwas spezifischer fragen wäre angebracht...
 MfG, Jens
 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					26.05.2008, 09:39  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | hanna02
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 2
 Registriert seit: Apr 2008
 
 Labview.2009
 2011
 kA
 
 30419
 Deutschland
 
 | Kalibrierung 
					Die Aufgabestellung ist ungenau ich habe mir was uberlegt ein Rohre Die etwa halben meter lang ist und 3 Druckaufnemmer ein Druckerzeuger. Ein Druckaufnemmer wirde ich als referenz haben, aber wie genau soll ich das machen bin ich noch am überlegen .ich werde mich auf jeder idee oder hilfe freuen Danke
				 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
