Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
Ich habe Messdaten von einem Temperaturverlauf. Ich möchte jetzt per VBS (DIADEM 10.2) bestimmen, wie oft der Temperaturverlauf einen bestimmten Wert STEIGEND durchläuft.
Im angefügten Besipiel sind die Punkte, die gezählt werden müssen rot markiert.
Mich interessiert wie oft die Temperatur durch die 40°C läuft und wie oft die Temperatur durch die 80°C läuft. Allerdings nur die STEIGENDEN Anteile. Wenn der Verlauf schon bei den 40°C gezählt wurde, soll er bei den 80°C nicht mehr gezählt werden.
Wenn ich einen Verlauf wie im angefügten Besipielbild habe, sollte eine Variable im Report eingefügt werden, die in etwa folgendes ausgibt:
Anzahl Durchlauf 80°C: 3 mal
Anzahl Durchlauf 40°C: 2 mal
Leider sind die Messwerte nicht exakt monoton, sondern "zittern" leicht rund um den Verlauf.
Bei diesem Problem weiß ich leider überhaupt nicht, wie ich es angehen soll. Ich bin also für jeden Tipp wirklich dankbar!
Vielen Dank für Eure Antworten schon mal im Voraus!
Grüße, mapra
Danke für Deine Antwort! hat mir echt sehr weitergeholfen!!
Mit ein bisschen Tricksen hab ich jetzt die Werte, die ich brauche!
Nur noch eine Frage:
Es müsste doch möglich sein, zu zählen, wie oft ein bestimmter Wert (mit Streuung) erreicht wird?!
Ich habe in der Einzelklassierung leider nichts gefunden, das so funktioniert...
hierzu kannst du die Stichprobenklassierung einsetzten. 3 Klassen definieren - eine über und eine unterhalb der zu zählenden Zahl und die Klassenbreite so wählen, dass sie der gewünschten Zahl plus Hysterese entspricht.
Danke für Deine Antwort, aber ich hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich brauche die Anzahl, wie oft ein bestimmter Wert erreicht wird. Solange sich der Wert nicht ändert, darf er auch nur 1x gezählt werden. Also Wenn ich z.B. folgende Kanalwerte habe:
daszu gibt es keine Klassierung, die wir in einem Schritt anbieten können. Dh. du musst zuerst die Ereignisse isolieren. Das kannst du wie folgt machen: