INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Errorcodes



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.07.2008, 07:36
Beitrag #1

Curtis Newton Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 132
Registriert seit: Apr 2008

8.5
2008
de

14***
Deutschland
Errorcodes
Hallo,

ich wollte mit dem Dialog "Allg. Fehlerhandler" eine eigene Fehlermeldung erstellen:
   

Leider wird der Fehler aber im aufrufenden Programm nicht gefunden:
   

Was mache ich denn falsch.

Danke! C.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
18.07.2008, 07:46
Beitrag #2

RoLe Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.236
Registriert seit: Jul 2007

-
1997
en

0
Schweiz
Errorcodes
Schreibst du das 5001 in den Arrayindex 0 nicht 5001

.·´¯)--> Leben ist das, was dir passiert, wenn du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen <--(¯`·.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.07.2008, 07:50
Beitrag #3

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Errorcodes
Ich mach's so, funzt tadellos...


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.07.2008, 08:09
Beitrag #4

Curtis Newton Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 132
Registriert seit: Apr 2008

8.5
2008
de

14***
Deutschland
Errorcodes
Ich machs jetzt gaaanz anders. Ursprünglich wollte ich eigene Fehlercodes definieren. Die habe ich auch mit "Fehlercodes bearbeiten..." angelegt. LabVIEW legt daraufhin die Fehlerdatei in ../user.lib/errors an. Ha. Ich habe aber eine deutsche LV-Version. Da muss der Ordner "Fehler" und nicht "Errors" heißen. Ordner umbenannt -> geht.

Was soll man sagen.

C.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.07.2008, 08:19
Beitrag #5

Curtis Newton Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 132
Registriert seit: Apr 2008

8.5
2008
de

14***
Deutschland
Errorcodes
Kommando zurück. Es müssen beide Ordner existieren und in beiden die gleice Fehlerdatei liegen. Sowas.

C.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.07.2008, 08:29
Beitrag #6

RoLe Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.236
Registriert seit: Jul 2007

-
1997
en

0
Schweiz
Errorcodes
Ich verwende eigentlich auch die XML-Error Datei.
Du wolltest aber wissen, warum dein Code nicht geht.

.·´¯)--> Leben ist das, was dir passiert, wenn du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen <--(¯`·.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.05.2010, 10:57
Beitrag #7

abrissbirne Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 480
Registriert seit: Aug 2007

LV2009, LV2010
2007
EN

66123
Deutschland
Errorcodes
' schrieb:Ich machs jetzt gaaanz anders. Ursprünglich wollte ich eigene Fehlercodes definieren. Die habe ich auch mit "Fehlercodes bearbeiten..." angelegt. LabVIEW legt daraufhin die Fehlerdatei in ../user.lib/errors an. Ha. Ich habe aber eine deutsche LV-Version. Da muss der Ordner "Fehler" und nicht "Errors" heißen. Ordner umbenannt -> geht.

Was soll man sagen.

C.
Seitdem ich LV in deutsch habe werden meine Errorcodes nicht mehr im Installerpacket beigefügt. Habe nach deinem Vorschlag die Datei in Fehler umbenannt. Hier mal der gesamte Pfad: C:ProgrammeNational InstrumentsLabVIEW 8.6user.libFehlerTesterrorlist.txt
Sieht hier noch jemand einen Fehler?

thx
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.05.2010, 11:10
Beitrag #8

RoLe Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.236
Registriert seit: Jul 2007

-
1997
en

0
Schweiz
Errorcodes
' schrieb:Seitdem ich LV in deutsch habe
Isagnix_2

' schrieb:C:ProgrammeNational InstrumentsLabVIEW 8.6user.libFehlerTesterrorlist.txt
Sieht hier noch jemand einen Fehler?
Nun, wenn du es mit den Errorcode-Editor machts, gibt es bei mir folgende Fehlermeldung (Lv82_img)
Datei muss mit -errors.txt enden, ob sich die Datei in deutsch fehlers.txt nennt, weis ich nicht, möglich wär's Lol


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

.·´¯)--> Leben ist das, was dir passiert, wenn du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen <--(¯`·.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Gehe zu: