| 
					Leistungs-Netzanalysator WM3-96 (Carlo Gavazzi) | 
		
	
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					14.01.2008, 18:41  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | globelsurfer
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 3
 Registriert seit: Jan 2008
 
 8.5
 2007
 kA
 
 2345
 Oesterreich
 
 | Leistungs-Netzanalysator WM3-96 (Carlo Gavazzi) 
					Hallo!Wir haben einen Messplatz mit LabVIEW 8.5 und wollen einen Netzanalysator (für 3x400V) auslesen.
 Der WM3 hat einen seriellen Ausgang (RS485) und der PC eine RS 232.
 Schnittstellenadapter vorhanden.
 Zur Anbindung haben wir RS485 T+ mit R+ und T- mit R- verbunden (2Draht).
 Länge der Verbindung ca 10m.
 
 Vielleicht hat jemand schon ein ".vi" programmiert oder Erfahrungen mit der Einbindung eines Netzanalysators.
 Solllte eine einfache Lösung sein.
 
 Schönen Abend noch
 globelsurfer
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					14.01.2008, 20:17  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Leistungs-Netzanalysator WM3-96 (Carlo Gavazzi) 
					Hallo, 
im Example-Finder gibt es ein Bsp. (Basic Serial Write and Read). 
Da siehst Du, wie man über die serielle Schnittstelle Daten verschicken und empfangen kann.
 
Hier ist es:
    Basic_Serial_Write_and_Read.vi  (Größe: 33,82 KB / Downloads: 379) 
   
Gruß Markus
				
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					15.01.2008, 08:04  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | globelsurfer
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 3
 Registriert seit: Jan 2008
 
 8.5
 2007
 kA
 
 2345
 Oesterreich
 
 | Leistungs-Netzanalysator WM3-96 (Carlo Gavazzi) 
					' schrieb:Hallo,
 im Example-Finder gibt es ein Bsp. (Basic Serial Write and Read).
 Da siehst Du, wie man über die serielle Schnittstelle Daten verschicken und empfangen kann.
 
 Hier ist es:
 [attachment=37685:Basic_Se...and_Read.vi]
  
 Gruß Markus
 
Vielen Dank erst ein mal für die schnelle Info. 
Probiere es heute aus und melde mich.
 
Gruss Globelsurfer
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					16.01.2008, 09:19  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 | globelsurfer
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 3
 Registriert seit: Jan 2008
 
 8.5
 2007
 kA
 
 2345
 Oesterreich
 
 | Leistungs-Netzanalysator WM3-96 (Carlo Gavazzi) 
					Hallo!
 Schnittstelle überprüft, funktioniert soweit.
 Wie komme ich nun an die Daten des Netzanalysator?
 Hat schon jemand Erfahrngen mit Netzanalysator von Carlo Gavazzi?
 
 Gruss Globelsurfer
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.01.2008, 09:22  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | rolfk
   LVF-Guru
 
      
 
 Beiträge: 2.318
 Registriert seit: Jun 2007
 
 alle seit 6.0
 1992
 EN
 
 2901GG
 Niederlande
 
 | Leistungs-Netzanalysator WM3-96 (Carlo Gavazzi) 
					' schrieb:Wie komme ich nun an die Daten des Netzanalysator? 
Programmierhandbuch lesen! Scheint ein Modbus Protokol zu sein und hier  gibts scheinbar sogar ein paar VIs dazu. War wirklich einfach mit Google auf diesen Link zu kommen. Frage mich einfach manchmal wieviel da wohl recherchiert wird bevor jemand hier postet.
 
Rolf Kalbermatter
				 
 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
