Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					01.03.2012, 15:52  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 |   Steve82
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 12
 Registriert seit: Sep 2011
 
 2011
 2011
 DE_EN
 
 
 Deutschland
 
 | Modbus Beckhoff 
					Hallo an alle !!!!
 Ich habe in ein paar Beiträgen gelesen, dass einige erfolgreich Beckhoff Klemmen mit Modbus steuern können.
 
 Hat jemand ein Beispiel VI für die Steuerung irgendeiner Klemme. ( Ich arbeite mit EK1100, EL2008 und EL1018 )
 Ich bräuchte nur einen Einstieg.
 
 Schonmal vielen Dank für alle Antworten.
 
 Mfg
 Steve
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					01.03.2012, 22:56  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: Modbus Beckhoff 
					Ich habe mal kurz auf die Beckhoff-Seite geschaut, ich bezweifle sehr, dass dein EK1100 Buskoppler Modbus kann.Was sagt denn der Beckhoff-Support dazu?
 
 Gruß, Jens
 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.03.2012, 22:53  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 |   Steve82
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 12
 Registriert seit: Sep 2011
 
 2011
 2011
 DE_EN
 
 
 Deutschland
 
 | RE: Modbus Beckhoff 
					Hi.Hab mal beim Beckhoff Support angefragt.
 Das geht mit dem MODBUS Server von Beckhoff.
 
 Danke für deine Antwort.
 
 Grüße
 Steve
 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
