| 
	
		
			| 
					30.07.2008, 13:36  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | stud_lab
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 45
 Registriert seit: Apr 2008
 
 8.5
 -
 de
 
 76347
 Deutschland
 
 | Pfadangabe bei Write to Spreadsheet File 
					Hallo,
 ich versuche gerade Pfadangaben festzulegen, aber es klappt nicht so wie ich will und ich finde auch hier im Forum und in der LV-Hilfe nicht das, was mir weiterhilft. Daher meine Frage hier:
 
 Ich speichere über die Funktion "Write to Spreadsheet File" Daten ab. Nun möchte ich  in einem bestimmten Ordner speichern. Diesen Ordner muss ich ja in einer Pfadangabe festlegen. Nur, soweit ich das durch lesen und rumprobieren gemerkt habe, geht es nur, wenn man einen bestimmten Dateinamen festlegt (zumindest hat es bei mir nur so funktioniert). Ich möchte aber den Pfad festlegen (z.B. C:OrdnerZiel... ) und dann dort einen beliebigen Dateinamen wählen können.
 Ich weis, dass ich irgendwo ganz dumm hänge, aber nachdem ich nun 1h rumprobiert habe sehe ich die Lösung vor lauter Fehler nicht mehr.
 Danke im voraus für Tipps oder Tricks!
 
 Gruß stud
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					30.07.2008, 13:52  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Pfadangabe bei Write to Spreadsheet File 
					Geht es darum, einem Pfad-Control auf dem FP beizubringen, dass du nur einen Pfad auswählen willst? Dann Rechtsklick auf Pfad-Control -> "Browse Options" und dort die entsprechende Auswahl einstellen.
 Der Filedialog enthält dann unter dem Abbrechen-Button einen weiteren Button "Verzeichnes wählen".
 
 ODER:
 Das File-Dialog VI verwenden, das Express-VI öffnet den Dialog gleich, beim darin versteckten VI wieder Rechtsklick, etc etc.
 
 ODER:
 File-Konstante im BD: Einfach nur einen Pfad eintragen...
 
 MfG, Jens
 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					30.07.2008, 14:05  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | stud_lab
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 45
 Registriert seit: Apr 2008
 
 8.5
 -
 de
 
 76347
 Deutschland
 
 | Pfadangabe bei Write to Spreadsheet File 
					Hallo Jens, 
ich möchte, dass wenn ich einen Button "Speichern" drücke, ein Dialog auf geht, in dem der vorher festgelegte Speicherort voreingestellt ist.
 
Ich habe versucht es mittels eine File-Konstante im BD zu bewerkstelligen, aber ich bekomme da immer nur den Fehler 1059 
 
<blockquote> 
Fehler 1059 ist bei Nicht identifizierte Position aufgetreten
 
Mögliche Ursachen:
 
LabVIEW:  Unerwarteter Dateityp. 
</blockquote>
 
Gruß stud
 ' schrieb:Geht es darum, einem Pfad-Control auf dem FP beizubringen, dass du nur einen Pfad auswählen willst? Dann Rechtsklick auf Pfad-Control -> "Browse Options" und dort die entsprechende Auswahl einstellen.
 Der Filedialog enthält dann unter dem Abbrechen-Button einen weiteren Button "Verzeichnes wählen".
 
 ODER:
 Das File-Dialog VI verwenden, das Express-VI öffnet den Dialog gleich, beim darin versteckten VI wieder Rechtsklick, etc etc.
 
 ODER:
 File-Konstante im BD: Einfach nur einen Pfad eintragen...
 
 MfG, Jens
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					30.07.2008, 14:18  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Pfadangabe bei Write to Spreadsheet File 
					Lad' mal Dein VI hoch.
 Gruß Markus
 
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					30.07.2008, 14:33  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2008 15:51  von jg.) Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | stud_lab
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 45
 Registriert seit: Apr 2008
 
 8.5
 -
 de
 
 76347
 Deutschland
 
 | Pfadangabe bei Write to Spreadsheet File 
					Hi Y-P, 
anbei die Kurzversion meines Problems.
 
Gruß stud
      Bsp.vi  (Größe: 22,83 KB / Downloads: 369) 
				
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					30.07.2008, 14:43  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Pfadangabe bei Write to Spreadsheet File 
					"C:Programme" ist ja nicht gerade ein Dateiname, geschweige denn Dateiformat. 
"C:Programmetest.txt" hört sich da z.B. schon besser an.   
Probier's mal so.
 
Gruß Markus
 ' schrieb:Hi Y-P,
 anbei die Kurzversion meines Problems.
 
 Gruß stud
 [attachment=41080:Bsp.vi]
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					30.07.2008, 14:49  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 | stud_lab
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 45
 Registriert seit: Apr 2008
 
 8.5
 -
 de
 
 76347
 Deutschland
 
 | Pfadangabe bei Write to Spreadsheet File 
					Hi Markus, ' schrieb:"C:Programme" ist ja nicht gerade ein Dateiname, geschweige denn Dateiformat."C:Programmetest.txt" hört sich da z.B. schon besser an.
  Probier's mal so.
 
 Gruß Markus
 
das habe ich auch schon festgestellt ;)ich will aber nur den Pfad angeben, in dessen Ordner man abspeichern soll/muss. Der Dateiname soll jeder selber festelegen können. Ich will es im Prinzip so haben, als wenn man den Pfadstring leer lässt und das Standardverzeichnis kommt. Nur möchte ich halt das Verzeichnis selber festlegen können. Das Dateiformat dann festzulegen, das wäre dann das i-Tüpfelchen    
Hoffe ich habe nun mein Wunsch/Problem besser erklärt ^_^
 
Gruß stud
				
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					30.07.2008, 15:01  
				  Beitrag #8 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Pfadangabe bei Write to Spreadsheet File 
					Dann mach' doch ein kleines SubVI, wo der Benutzer den Dateiname und -typ eingeben kann. Aus diesen Werten "bastelst" Du Dir dann Deinen Pfad.  
Die Werte vom Benutzer kriegst Du als String, verbindest das dann mit C:Programme (auch als String). Den Gesamtstring wandelst Du in einen Pfad...... und fertig.    
Gruß Markus
 ' schrieb:Hi Markus,das habe ich auch schon festgestellt ;)ich will aber nur den Pfad angeben, in dessen Ordner man abspeichern soll/muss. Der Dateiname soll jeder selber festelegen können. Ich will es im Prinzip so haben, als wenn man den Pfadstring leer lässt und das Standardverzeichnis kommt. Nur möchte ich halt das Verzeichnis selber festlegen können. Das Dateiformat dann festzulegen, das wäre dann das i-Tüpfelchen
  
 Hoffe ich habe nun mein Wunsch/Problem besser erklärt ^_^
 
 Gruß stud
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					30.07.2008, 15:01  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2008 15:51  von jg.) Beitrag #9 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Pfadangabe bei Write to Spreadsheet File 
					Mir war das mit dem Startpfad schon klar: 
Meinst du sowas in der Art (allerdings Auswahl eines neuen Pfades, keiner neuen Datei):
      Bsp_85.vi  (Größe: 40,75 KB / Downloads: 406) 
 
MfG, Jens
 
P.S.: Nicht vergessen, LV-Version bei Uploads mit angeben!!!
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					30.07.2008, 15:09  
				 |  
			| 
					
                                                 | stud_lab
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 45
 Registriert seit: Apr 2008
 
 8.5
 -
 de
 
 76347
 Deutschland
 
 | Pfadangabe bei Write to Spreadsheet File 
					Hi,
 @Jens: Genau sowas meine ich! Danke!
 
 @Markus: Ein SubVi möchte ich vermeiden. Der Vorschlag von Jens trifft das, was ich haben will.
 
 Das mit den LV-Versionen vergesse ich immer. Habe in meinem Angaben das angegeben und denke dann nicht daran, diese nochmal so anzugeben. Ich gelobe Besserung!
 
 Danke euch beiden!
 
 Gruß stud
 
				
				 |  |  
			|  |  |  |