INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

CAN-Communikation



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.12.2009, 08:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2009 21:23 von jg.)
Beitrag #11

p.stahl Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Nov 2009

8.5
2009
de

33719
Deutschland
CAN-Communikation
Ich habe jetzt zwei VI's gefunden. CAN_Send & CAN_Receive. Die habe ich etwas verändert und angehängt.
Ich habe versucht, so ein VI in einem anderen VI aufzurufen und auszuführen. Leider gibt das Programm eine Fehlermeldung raus. Was ist mein Problem?

Ich möchte außerdem ein VI erstellen in dem ich nacheinander CAN_Send & CAN_Receive aufrufen kann.

Kann mir jemand helfen?

Lv85_img


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Sonstige .vi  CAN_Send.vi (Größe: 32,72 KB / Downloads: 366)

Sonstige .vi  CAN_Receive.vi (Größe: 35,3 KB / Downloads: 297)

Sonstige .vi  NI_CAN_Terminal_PE.vi (Größe: 19,59 KB / Downloads: 262)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
11.12.2009, 12:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2009 12:48 von vogster.)
Beitrag #12

vogster Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 80
Registriert seit: Feb 2007

8.2.1, 8.6.1, 9.0, 2011
2006
DE

80807
Deutschland
CAN-Communikation
Stelle mal Start on open auf false:

   

Dann das Objekt mit ncAction starten. Vllt. vorher ein Reset des Objekts auch mit ncAction.
Habe leider für Tests aktuell keine Hardware verfügbar.

Grüße, Vogster
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
11.12.2009, 21:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2009 21:26 von jg.)
Beitrag #13

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
CAN-Communikation
Offtopic2
@p.stahl:
Bitte nicht vergessen:

LVF-Regeln lesen

Immer LV-Version bei VI-Uploads angeben

Und bitte, Screenshots nicht als PDF hochladen, damit man nicht ein extra Programm laden muss. Es gibt genügend Screenshot-Programme.

@vogster: Vielleicht das nächste Mal das Hilfe-Fenster erst ein wenig kleiner machen, dann erst Screenshot erstellen?! Es soll noch Internet-User geben, die vor 17" oder 19" Monitoren sitzen. 1300 Pixel ist schon seeehr breitWink

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.12.2009, 11:25
Beitrag #14

p.stahl Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Nov 2009

8.5
2009
de

33719
Deutschland
CAN-Communikation
Hallo

@ Vogster
Wie soll ich denn das Programm mit ncAction starten.Kannst du mir da vielleicht ein Beispiel geben?

@ Jens G
Meine LabVIEW Version steht links bei der Personenbeschreibung.
Also, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.


Bitte um Hilfe
Gruß
p.stahl
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Gehe zu: