| 
	
		
			| 
					08.03.2010, 22:29  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2010 22:30  von unicorn.) Beitrag #1 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					09.03.2010, 21:56  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Programmatischer Softwareupdate 
					Gemacht noch nicht, aber schon mal über so eine Thematik nachgedacht.
 Das "Doofe" ist, dass du eigentlich eine zweite Software brauchst. Denn solange deine "Originalsoftware" läuft, kannst du ja nicht einfach eine neue Exe drüberkopieren, da spukt Windows dazwischen. Auf einem RT-System wäre das je nach Version etwas anderes.
 
 Also grundsätzliche Idee:
 Benutzer drückt Button
 -> Software schaut per Internet (z.B FTP) nach, ob eine neue Version vorliegt.
 -> Software startet eine Update-Software und beendet sich selbst.
 -> Die Update-Software führt den Download durch und kopiert neue Version an die richtige Stelle.
 -> Update-Software könnte noch den Neustart der Originalsoftware durchführen.
 
 Gruß, Jens
 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.03.2010, 09:17  
				  Beitrag #3 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.03.2010, 11:29  
				  Beitrag #4 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					11.03.2010, 09:59  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 |   RoLe
   LVF-Guru
 
      
 
 Beiträge: 1.236
 Registriert seit: Jul 2007
 
 -
 1997
 en
 
 0
 Schweiz
 
 | Programmatischer Softwareupdate 
					' schrieb:Ist denn die erste Installation der Software mit einem Installer erfolgt? 
Ja mache ich so, einmal muss installiert werden.  
Danach brauche ich nur die EXE  und ev. eine INI zu aktualisieren, bis jetzt ging das immer.
 ' schrieb:Ein solche Vorgehensweise würde ja prinzipiell auch über das Internet möglich sein. 
Ja, eigentlich schon. Was ich nicht weis, ob die Versionsinfo direkt von der EXE gelesen werden kann, oder ob es da eine Hilfsdatei (Versionsnummer.txt) braucht.
				 
 
.·´¯)--> Leben ist das, was dir passiert, wenn du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen <--(¯`·. 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					11.03.2010, 11:20  
				  Beitrag #6 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					12.03.2010, 08:22  
				  Beitrag #8 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					12.03.2010, 13:00  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2010 13:01  von rolfk.) Beitrag #9 |  
			|  |  
			|  |  |  |