| 
	
		
			| 
					05.04.2006, 18:49  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 |   Leila
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 11
 Registriert seit: Apr 2006
 
 
 
 kA
 
 
 
 
 | Remote Control 
					Hallo erstmal an alle.
 Ein Messrechner muss überwacht werden. da es ist verlangt   eine VI-
 
 Server- Funktionalität, mit der Programme von entfernteren PCs aus
 
 übers Server aufgerufen, überwacht und gesteuert werden können
 
 (Remote Control).da bin ich in LabVIEW  neuling, bitte ich euch um Hilfe.
 
 Vielen Dank
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					06.04.2006, 08:47  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   Scaramanga
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 11
 Registriert seit: Jul 2005
 
 
 
 kA
 
 
 
 
 | Remote Control 
					ich habe meine geräte über ieee488.2 oder GPIB angesteuert. natürlich könnte es auch andere möglichkeiten geben, das hängt ganz von deinen messgeräten ab. bei ieee488.2 fällt die fernsteuerung mittels VISA ganz einfach. einfach dem gerät eine adresse zuweisen (in diesem fall die "28").
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					06.04.2006, 08:51  
				  Beitrag #3 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.04.2006, 12:28  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   Leila
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 11
 Registriert seit: Apr 2006
 
 
 
 kA
 
 
 
 
 | Remote Control 
					hi,
 danke vielmals ,es lauft ganz einfach nicht, ich habe auch mal was anders probiert, aber leider läuft es noch nicht.
 
 danke.
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.04.2006, 07:22  
				  Beitrag #5 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					11.04.2006, 13:15  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 |   Leila
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 11
 Registriert seit: Apr 2006
 
 
 
 kA
 
 
 
 
 | Remote Control 
					Hi Weippert,
 ich bedanke mich für deine Hilfe, ich habe es probiert, aber leider funktioniert
 
 noch immer nicht. ich rufe die Datein nur von meinem Rechner (lokal),bei program ausführen .bekomme ich die folgened Meldung:
 
 Fehler 1059 ist bei VI-Refrenz öffnen.vi aufgetretten.
 
 Möglich gründe: LabVIEW: unerwarteter Dateityp.
 
 danke nochmal.
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					11.04.2006, 13:33  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Remote Control 
					Hallo Leila,
 mit diesem Programm kann man nur Dateien vom Typ *.vi starten, d.h. damit kannst Du VI's starten, aber keine anderen Dateien.
 
 Gruß M.Weippert
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					11.04.2006, 14:45  
				  Beitrag #8 |  
			| 
					
                                                 |   Leila
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 11
 Registriert seit: Apr 2006
 
 
 
 kA
 
 
 
 
 | Remote Control 
					Hi weippert,
 vielen Dank,
 
 sicher wollte ich nur die Vi dateien öffnen , beim öffen bekomme ich nur die
 
 Dateien mit derdll endung.normaleirweise wenn ich weiter auf diese Datein
 
 klicke, dann soll die dateien mit vi endung erscheien, leider bekomme ich das
 
 nicht.
 
 C:ProgrammeNational InstrumentsLabVIEW7.1examplesmeasure        maxmpl.llb
 
 zu diesem schritt komme ich. aber unter maxmpl gibt es die genannte vi dateien.
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					12.04.2006, 07:04  
				  Beitrag #9 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Remote Control 
					Hallo,
 mache in Windows einen Doppelklick auf die *.llb-Datei, dann müsste ein Fenster mit den darin enthalten VI's und Controls aufgehen. Da kannst Du dann die gewünschten VI's kopieren und in einen anderen Ordner einfügen.
 So hast Du dann den direkten Zugriff auf die VI's.
 
 Gruß M.Weippert
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					26.04.2006, 13:35  
				 |  
			| 
					
                                                 |   Leila
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 11
 Registriert seit: Apr 2006
 
 
 
 kA
 
 
 
 
 | Remote Control 
					Danke weippert für deine Unterstüung, es hat geklappt.
 aber leider nur wenn ich die Programme,die schon auf meine rechner
 
 gespeichert sind.also wenn ich die IP adresse anderer Rechner kommt die
 
 folgende Meldung raus : Fehler54 ist bei Applikationsreferenz öffnen in Leil.vi
 
 aufgetreten
 
 Mögliche Gründe:
 
 LabVIEW: Die Netzwerk adresse ist schlecht formuliert.
 
 obwohl ich nur die IP adresse der anderen Rechner gebe.wie kann so was passieren.
 
 Danke.
 
 
				
				 |  |  
			|  |  |  |