| 
					Signalverlauf vergleichen | 
		
	
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					24.10.2007, 14:37  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 |   Benjamin Fuchs
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 86
 Registriert seit: Aug 2007
 
 8.20
 2007
 kA
 
 90427
 Deutschland
 
 | Signalverlauf vergleichen 
					Hallo alle zusammen,
 ich habe verschiedene Luftdrücke die parallel gemessen werden. Nun möchte ich den zeitlichen Verlauf des Druckes zu beginn der Messung an einem Referenzkanal aufnehmen. Diese Kurve (ca. 10 Sekunden) möchte ich als Referenz nehmen und mit allen folgenden messungen vergleichen (Triggerung möglich).
 
 Ich möchte damit Ausreißer erkennen. Kann man diese Kruve als Referenz mit +/- Angeben und die neuen Signale vergleichen. Wenn ja wie mach ich das am geschicktesten (4-20mA Signal)
 
 Grüße aus Nürnberg
 
 
Ich würde mich ja gerne mit Dir geistig duellieren, aber ich sehe Du bist unbewaffnet.--------------------
 Der Vorteil von Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schwieriger.
 --------------------
 Damit immer mehr immer weniger tun können, müssen immer weniger immer mehr tun.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					25.10.2007, 08:10  
				  Beitrag #2 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					25.10.2007, 08:42  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 |   Lucki
   Tech.Exp.2.Klasse
 
   
 Beiträge: 7.699
 Registriert seit: Mar 2006
 
 LV 2016-18 prof.
 1995
 DE
 
 01108
 Deutschland
 
 | Signalverlauf vergleichen 
					Vielleicht ist dieser Hinweis nützlich: Es gibt zum Testen von Limits bei Signalverläufen ein Funktionsmenü, welches allerdings außerordentlich gut getarnt und somit fast unauffindbar ist:Funktionen
 Signalverlauf
 Analoger Signalverlauf
 Signalveraufsmessung
 Signalverlaufsüberwachung
 Schau  Dir mal diese Funktionen an, vielleicht kannst Du das verwenden
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					25.10.2007, 09:38  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   Benjamin Fuchs
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 86
 Registriert seit: Aug 2007
 
 8.20
 2007
 kA
 
 90427
 Deutschland
 
 | Signalverlauf vergleichen 
					' schrieb:Vielleicht ist dieser Hinweis nützlich: Es gibt zum Testen von Limits bei Signalverläufen ein Funktionsmenü, welches allerdings außerordentlich gut getarnt und somit fast unauffindbar ist:Funktionen
 Signalverlauf
 Analoger Signalverlauf
 Signalveraufsmessung
 Signalverlaufsüberwachung
 Schau  Dir mal diese Funktionen an, vielleicht kannst Du das verwenden
 
Hab ich gestern per Zufall auch schon gefunden und ein paar Versuche gemacht. Kann funktionieren:)Danke für die Info
				 
 
Ich würde mich ja gerne mit Dir geistig duellieren, aber ich sehe Du bist unbewaffnet.--------------------
 Der Vorteil von Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schwieriger.
 --------------------
 Damit immer mehr immer weniger tun können, müssen immer weniger immer mehr tun.
 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
