| 
					Phasenverschiebung mittel Nulldurchgängen bestimmen | 
		
	
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					15.08.2013, 17:21  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: Phasenverschiebung mittel Nulldurchgängen bestimmen 
					Wo ist der angehängte Code?    
Gruß, Jens
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					15.08.2013, 18:00  
				  Beitrag #3 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					15.08.2013, 20:33  
				  Beitrag #4 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					16.08.2013, 09:42  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Phasenverschiebung mittel Nulldurchgängen bestimmen 
					Hallo Mingendorf,
 an der Division liegt es jedensfalls nicht, dass der Wert nicht negativ werden kann. Eher wohl daran dass du zwei U32-Werte subtrahierst, was wiederum einen U32-Wert ergibt. Wofür das "U" in U32 steht, weißt du sicherlich...
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.08.2013, 13:01  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 | MIngendorf
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 20
 Registriert seit: Apr 2013
 
 2012
 2013
 DE_EN
 
 
 
 
 | RE: Phasenverschiebung mittel Nulldurchgängen bestimmen 
					Ja das U steht eigentlich für unsigned. mir schon klar aber wenn ich mir das Ergebnis der Subtraktion anzeigen lassen bekomme ich einen negativen Wert. 
 Warum? = Weil ich mir nen Integer als Indecator gesetzt hatte und der mir das wieder umrechnet.
 
 Ergebnis der Subraktion im Datentyp geändert und es läuft.
 
 Danke war wohl nicht ganz bei der Sache.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.08.2013, 13:52  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 | MIngendorf
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 20
 Registriert seit: Apr 2013
 
 2012
 2013
 DE_EN
 
 
 
 
 | RE: Phasenverschiebung mittel Nulldurchgängen bestimmen 
					jetzt detektieren ich leider ohne erkennbares system mal die Nulldurchganänge in der Richtigen und in der Flaschen Reinfolge so das die Phase machmal um 180° verschoben ist hat wer eine Idee zum abfangen dieses Problems?
				 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
