| 
					Welches FPGA ist das richtige für mich? | 
		
	
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					12.01.2013, 14:52  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Welches FPGA ist das richtige für mich? 
					Hallo Ron,
 LabVIEW unterstützt mit dem FPGA-Modul nur die "hauseigenen" Produkte. Vielleicht solltest du bei NI.com einfach mal schauen, was da angeboten wird und ob es in deinen finanziellen Rahmen passt...
 
 Für "Standalone" kommst du wahrscheinlich an den sbRIOs kaum vorbei - da brauchst du neben der FPGA-Lizenz auch noch eine RT-Lizenz!
 
 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
