LabVIEWForum.de - Namen in Liste verwalten

LabVIEWForum.de

Normale Version: Namen in Liste verwalten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich benötige eine Liste in der Namen verwaltet werden können, d. h.:
Der Anwender muss bei der ersten Benutzung seinen Namen in diese Tabelle einfügen können. Im Hintergrund soll dann ein extra Ordner mit seinem Namen angelegt werden. Nach jedem weiteren Mal muss er seinen Namen eben aus dieser Tabelle aufrufen können und die aufgezeichneten Daten werden automatisch in diesem Ordner abgespeichert.

Ich habe bereits ein Listenfeld erstellt und diese mit einer Case-Struktur verknüpf. Leider war es mit bisher nicht möglich während der Laufzeit neue Namen hinzuzufügen. Parallel müßte dann ja auch ein neuer Case hinzugefügt werden.
Aber eigentlich würde es auch langen, dass ich diesen Namen zwischenspeicher während die Anwendung läuft.

Bin dankbar für jede Hilfe.

MFG
Tschobia
Hallo,

so was schreit förmlich nach einer Datenbank. Das in LabVIEW einfach so (ohne DB) zu programmieren scheint (auf den ersten Blick) nicht so einfach zu sein. Aber für LabVIEW gibt es ja das "Database Connectivity"-Toolkit und damit kann man relativ einfach auf eine DB zugreifen.

Gruß Markus

' schrieb:Hallo,

ich benötige eine Liste in der Namen verwaltet werden können, d. h.:
Der Anwender muss bei der ersten Benutzung seinen Namen in diese Tabelle einfügen können. Im Hintergrund soll dann ein extra Ordner mit seinem Namen angelegt werden. Nach jedem weiteren Mal muss er seinen Namen eben aus dieser Tabelle aufrufen können und die aufgezeichneten Daten werden automatisch in diesem Ordner abgespeichert.

Ich habe bereits ein Listenfeld erstellt und diese mit einer Case-Struktur verknüpf. Leider war es mit bisher nicht möglich während der Laufzeit neue Namen hinzuzufügen. Parallel müßte dann ja auch ein neuer Case hinzugefügt werden.
Aber eigentlich würde es auch langen, dass ich diesen Namen zwischenspeicher während die Anwendung läuft.

Bin dankbar für jede Hilfe.

MFG
Tschobia
' schrieb:Aber für LabVIEW gibt es ja das "Database Connectivity"-Toolkit und damit kann man relativ einfach auf eine DB zugreifen.

und nicht zu vergessen das ADO-Toolkit, das geringfügig günstiger ist als das DB Connectivity Toolset!Big Grin
Hallo,

danke für die Infos. Dann werde ich mir das mal anschauen und ausprobieren.

MFG
Tschobia
Referenz-URLs