LabVIEWForum.de - Spalten aus dat-file zur Weiterverarbeitung einlesen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Spalten aus dat-file zur Weiterverarbeitung einlesen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
servus alle miteinander,

ich bin noch ein rookie auf diesem gebiet, drum habt bitte nachsicht und es wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte. ich habe 5 spalten mit jeweils 10.000 werten in einem dat-file und möchte nach ein paar randbedingungen zb. spalt1-spalt2>1 die spalten mit arithmetischen mitteln weiterverarbeiten und einen graph erstellen. ich habe es mit ein paar funktionen ausprobiert einzulesen, aber der liest jeweils die zeilen und nicht die spalten (ähnlich wie matrizen- bzw. vektorrechnung?) getrennt voneinander...kann mir jemand helfen?

danke, bitstar
Hi,

wenn du deine Daten als 2D-Array bekommst, und die Zeilen und Spalten vertauscht sind, gibt es eine ziemlich simple Möglichkeit:
Unter den Array Funktionen gibt es das VI Transpose 2D Array, das dreht dir die Matrix wieder um.

Hilft dir das weiter?

Lg Stefan
Hi Stefan,

recht vielen dank für deine schnelle antwort...ja das hilft mir weiter, ich möchte letztendlich die tabelle in ihre spalten/arrays splitten und die kompletten "1d-matrizen" untereinander zb. addieren. ist das möglich?

mfg
Sebastian
hi,

ich hab noch bisschen herumexperimentiert und muss zu meiner schande feststellen, dass es absolut nicht schwer ist, man muss sich nur ein wenig eingearbeitet haben und das system verstehen, dann kann es auch funktionieren...aber manchmal ist es positiv wenn ein anderer einen darauf stösst, ob wohl es vielleicht ziemlich einfach ist, weil man zu kompliziert denkt...

also, mfg
bitstar
Referenz-URLs